Page 49 - IKAMED_Kursprogramm_2023-2024
P. 49

Narzissmus – Selfies und Selbstdarstellung





        «Ich bin nicht arrogant. Das sieht von dort unten nur so aus.» (Unbekannt)

        In einer Gesellschaft der Übersteigerung, des grandiosen Selbst ist der Narzissmus
        weit verbreitet.

        Doch ab wann spricht man von einer narzisstischen Störung? Diese Frage und weitere
        beleuchten wir in diesem Kurs. Für Dich und Deine Praxis-Arbeit.


        Kursinhalt    • Theorieteil, unter anderem basierend auf der Klärungsorientierten
                        Gesprächstherapie (KOP) nach Reiner Sachse
                      • Hintegrund über die Entwicklung der narzisstische Persönlichkeits
                        störung
                      • Erklärt Zusammenhang von Selbstwert und Narzissmuss
                      • Definition von der narzisstischer Persönlichkeitsstörung und wie sich
                        die Symptome zeigen
                      • Erfahren welche Kommunikationsstrategien im Gespräch mit
                        Narzissten sinnvoll ist
                      • Diskussion wie mit Narzisstischer Störung umgegangen werden kann
                      • Aufzeigen, wie typische Gesprächsmuster erkannt und unterbrochen
                        werden können



        Voraussetzung  Therapeuten, Mentoren, Coach, Berater, Wegbegleiter, Führungs-
                      positionen, Erzieher, Lehrpersonen, Trainer oder für dich selbst und an
                      alle die sich für das Thema interessieren

        Dauer / Ort   1 Tag (7 Stunden), IKAMED Zürich

        Leitung       Susanne Mayer

        Kosten        CHF 230.– ( inkl. Kursunterlagen )

        Daten         2024
                      So, 10. März









                                                                             49
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54