Page 47 - IKAMED_Kursprogramm_2023-2024
P. 47
Drama, Stolz und Selbstdarstellung:
Gesprächsführung leicht gemacht
Umgang mit schwierigen Beziehungsmustern – wie Gesprächsführung dennoch gelingt
«Kümmere Dich um mich!»
«Bewundere mich!»
«Ich bin unentbehrlich»
«Ich tue alles für Dich!»
«Ich bin ein Opfer!»
Jeder Mensch hat seine erlernten Beziehungsmuster, die er in jedem Gespräch zeigt.
Wir kommunizieren über Apelle und Bilder, die wir von uns selbst abgeben.
Menschen mit schwierigen Beziehungserfahrungen und Persönlichkeitsstörungen
fallen meist durch Schwierigkeiten in der interaktiven Beziehungsgestaltung auf
und stellen dadurch sich selbst und Therapeutinnen und Therapeuten vor grosse
Herausforderungen.
Kursinhalt • Theorie der Klärungsorientierten Psychotherapie (KOP) nach
Rainer Sachse
• Erklären und Üben der drei verschiedenen Ebenen des Gespräches
• Aufzeigen von exemplarischen Persönlichkeitsstörungen, wie
schwierige Gesprächs- und Beziehungsmuster entstehen
• Aufzeigen welche Spiele wir spielen
• Lösungsansätze für das beratende und therapeutische Gespräch
Voraussetzung Therapeuten, Mentoren, Coach, Berater, Wegbegleiter, Führungs-
positionen, Erzieher, Lehrpersonen, Trainer oder für dich selbst und an
alle die sich für das Thema interessieren
Dauer / Ort 1 Tag (7 Stunden), IKAMED Zürich
Leitung Susanne Mayer
Kosten CHF 230.– ( inkl. Kursunterlagen )
Daten 2024
Do, 27. Juni
47