💙-lich Willkommen! In letzter Zeit kam es vermehrt zu Loginproblemen. Wir haben uns entschieden, das Login zu Deinem Wohl ganz zu entfernen.

Du kannst nun noch einfacher Deinen Kurs buchen 👍😊 Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da 🌱

Schulmedizin

Verstehen hilft, Wissen stärkt - Für Angehörige, Betroffene und alle, die begleiten

Psychische und neurologische Erkrankungen verändern das Leben – für die Betroffenen selbst ebenso wie für ihr Umfeld. Ob bei Erwachsenen, Kindern oder Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen: Oft ist es nicht leicht, zu erkennen, was gerade wirklich los ist. Unsicherheit, Ohnmacht oder Überforderung sind verständliche Reaktionen. Doch mit fundiertem Wissen und einem klaren Blick wird es möglich, sicherer zu handeln, Grenzen zu setzen und gleichzeitig da zu sein.

Unsere Kursreihen zu psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen, neurologischen Störungen, psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen bieten praxisnahes Fachwissen, das den Alltag erleichtert – ob im familiären Umfeld, im Beruf oder in einer begleitenden Rolle.

Flipped Classroom-Modell: Alle Kurse kombinieren flexibles angeleitetes Selbststudium über Videos mit moderierten Netzwerkanlässen. So gelingt der Zugang zu komplexen Themen auf effiziente, zugängliche und persönlich relevante Weise. Die Treffen werden von einer erfahrenen Fachperson moderiert und geleitet, sodass ein sicherer und zielgerichteter Austausch gewährleistet ist. Du vertiefst das Gelernte, stellst Fragen und bekommst alltagstaugliche und praxisnahe Inputs.

So kommst Du besonders effizient an relevantes Wissen: Du kombinierst flexibles Selbststudium mit wertvollem Austausch – und bist dadurch bestens gerüstet, um Herausforderungen kompetent und sicher zu begegnen und damit umzugehen.


Kursdetails

Austausch - Erforschung und Vertiefung Deiner Trauma Biografie

Trauma - ein Wort, das bewegt, berührt und verbindet: Fachleute, Betroffene und Interessierte gleichermassen. Doch was bedeutet das konkret für Dich und Deinen (beruflichen) Alltag?

Lass Dich inspirieren und entdecke, warum dieser Kurs so wertvoll für Dich ist.
Brigitte und Sacha freuen sich auf Dich!

Melde Dich via Website an oder sei spontan dabei:
-> Zoomlink [Meeting-ID: 813 3345 9757 / Passwort: 372526]

Kursinhalt

  • lerne beide erfahrenen Dozentinnen - Sacha und Brigitte - persönlich kennen, die Dich gemeinsam über die gesamte Kurszeit mit ihrer Expertise und Empathie begleiten
  • erhalte erste Einblicke, was Dich konkret in den Modulen erwartet
  • erfahre, wie Dich die Kursinhalte persönlich und beruflich weiterbringen
  • kläre offene Fragen


Du hast Dich schon entschieden und möchtest Dir Deinen Platz im Kurs sichern? Melde Dich gleich an:

Erforschung und Vertiefung Deiner Trauma Biografie

Profitiere von dem ganzen Kurs inkl. allen Modulen - 15.01.-17.07.2026



Für

alle Interessierten, Komplementärtherapeuten und Ärzte aller Fachrichtungen, sowie Fachkräfte aus Psychologie, Pädagogik, Heilpraxis und Pflege, die mit Menschen arbeiten, die unter den Folgen chronischer Symptome sowie psychischer und körperlicher Traumatisierungen leiden.
Neben fundiertem fachlichem Wissen bietet der Kurs einen hohen Anteil an Selbsterfahrung, um das Erlernte tiefgehend zu verankern und persönlich erfahrbar zu machen.
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Do. 27.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 1 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 0.00 CHF


Kursfeedbacks


Kurs teilen: