Schulmedizin
Die medizinische Basisausbildung, Psychopathologie, wie auch Neurologie sind alles Themenbereiche, welche praktizierenden Therapeuten, Coaches und Berater wichtiges Hintergrundwissen vermittelt, um professionell mit den anderen Bezugspersonen aus dem Medizinischen zusammenarbeiten zu können. Selbstverständlich sind alle Interessierte willkommen!
Der medizinische Basiskurs, die Psychopathologie-, wie auch die Neurologiekurse werden nach unserem Moodle-Modell (ehemals IKAMEDIA) unterrichtet und vermittelt. Hier findest Du gerne die entsprechenden Infos.
Für Deine Planung:
Übersicht Psychopathologie Erwachsene 2025
Übersicht Psychopathologie Kind und Jugend 2025
Link zum medizinischen Basiskurs
Achtsamkeitsmeditation und die 8 Grundlagen der Achtsamkeit
Wusstest Du, dass die Achtsamkeit auf 8 Grundlagen aufbaut?
Lerne, wie Du dank diesen in Deinem Alltag entspannter und gelassener wirst und erfahre, welche Möglichkeiten sich dadurch in der Klientenarbeit ergeben. Inklusive Follow Up Termin.
Hier findest Du zwei kurze Videos zum Kurs:
Fabienne
Jigme
Dieser Kurs findet virtuell statt.
Kursinhalt
• Du lernst die 8 Grundlagen der Achtsamkeit kennen: Anfängergeist, Nicht-Urteilen, Akzeptanz, Loslassen, Vertrauen, Geduld, Nicht-Anhaften und Verantwortung übernehmen.• Du erhältst eine Einführung in verschiedene Meditationstechniken: Bodyscan, Sitzmeditation, Gehmeditation und Yoga-Körperübungen, welche du zwischen den Kursabenden praktizieren kannst, um die positiven Auswirkungen der Achtsamkeitspraxis an dir selber zu erfahren.
Du erfährt, welche neuen Möglichkeiten sich dadurch in der Klientenarbeit ergeben, wie z.B. vermehrte Präsenz, Mitgefühl, Abgrenzung oder eine wertertfreie Haltung.
• In der Selbstreflexion und dem Erfahrungsaustausch in der Gruppe diskutieren wir die Auswirkungen der Achtsamkeitspraxis in unserem Alltag und die Anwendung in der Klientenarbeit.
• Du lernst verschieden Kurzinterventionen kennen, die du direkt mit deinen KlientInnen anwenden kannst.
• Du erhältst Audio und Textdateien, die du für dich selber und für deine Klientenarbeit nutzen kannst.
Für
Für alle Interessierten, die achtsam mit sich und ihrer Klientschaft unterwegs sein möchten.
Kursdaten | Datum
Do. 06.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Do. 13.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Do. 20.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Do. 27.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Do. 29.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 7 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum 2 |
Gebühr | 240.00 CHF |