💙-lich Willkommen! Wir sind vom 18.07.-10.08. in der Sommerpause & ab 11.08. wieder für Dich da 🌱 Unsere Website erhält derweil ein Fresh-Up – danke für Dein Verständnis & viel Spass beim Stöbern! 🌞

Schulmedizin

Verstehen hilft, Wissen stärkt - Für Angehörige, Betroffene und alle, die begleiten

Psychische und neurologische Erkrankungen verändern das Leben – für die Betroffenen selbst ebenso wie für ihr Umfeld. Ob bei Erwachsenen, Kindern oder Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen: Oft ist es nicht leicht, zu erkennen, was gerade wirklich los ist. Unsicherheit, Ohnmacht oder Überforderung sind verständliche Reaktionen. Doch mit fundiertem Wissen und einem klaren Blick wird es möglich, sicherer zu handeln, Grenzen zu setzen und gleichzeitig da zu sein.

Unsere Kursreihen zu psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen, neurologischen Störungen, psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen bieten praxisnahes Fachwissen, das den Alltag erleichtert – ob im familiären Umfeld, im Beruf oder in einer begleitenden Rolle.

Flipped Classroom-Modell: Alle Kurse kombinieren flexibles angeleitetes Selbststudium über Videos mit moderierten Netzwerkanlässen. So gelingt der Zugang zu komplexen Themen auf effiziente, zugängliche und persönlich relevante Weise. Die Treffen werden von einer erfahrenen Fachperson moderiert und geleitet, sodass ein sicherer und zielgerichteter Austausch gewährleistet ist. Du vertiefst das Gelernte, stellst Fragen und bekommst alltagstaugliche und praxisnahe Inputs.

So kommst Du besonders effizient an relevantes Wissen: Du kombinierst flexibles Selbststudium mit wertvollem Austausch – und bist dadurch bestens gerüstet, um Herausforderungen kompetent und sicher zu begegnen und damit umzugehen.


Kursdetails

Innere Anteile verstehen und integrieren

Psychologische Tools für Deine Sitzungen!

Kennst Du das? Du arbeitest mit viel Intuition und Erfahrung. Jedoch, Deine Klienten kommen nicht richtig an ihre Gefühle heran, blockieren im Gespräch oder hängen fest in alten Mustern?
Du bekommst psychologische Techniken an die Hand, mit denen Du in Deinen Sitzungen gezielt weiterkommst und emotionale Prozesse wirkungsvoll begleitest und vertiefst.

In diesem Kurs lernst Du, warum Menschen manchmal „wie ferngesteuert“ handeln. Du entdeckst Wege, wie Du innere Stimmen, Gegenspieler und Saboteure sichtbar machst und wie Du mit ihnen in Kontakt kommst. So werden innere Konflikte verständlich und lösbar.

Grafik


Kursinhalt

• Psychologische Tools erfahren für mehr Tiefe und Wirkung in der Praxis
• Emotionale Prozesse wirkungsvoll begleiten und vertiefen können
• Wege entdecken, wie man innere Stimmen, Gegenspieler und Saboteure sichtbar macht und mit ihnen in Kontakt kommt. Damit innere Konflikte verständlich und lösbar werden.

Für

Kinesiologen, Körpertherapeuten, Coaches und alle, die ihre Toolbox mit fundierten, aber leicht anwendbaren psychologischen Tools erweitern möchten.
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Mi. 27.05.2026
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 2 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 68.00 CHF


Kursfeedbacks


Kurs teilen: