Medizinischer Basiskurs - Wissen, das Dich weiterbringt
Anatomie, Krankheitsbilder & Basics der Medizin – verständlich und praxisnah
Dieser Kurs ist Dein anerkanntes medizinisches Fundament für die Arbeit im komplementär- und alternativtherapeutischen Bereich und Deine Krankenkassen-Anerkennung.
Du lernst, wie der Körper funktioniert – von Aufbau bis Störungen. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Dir das Wissen fundiert, verständlich und mit viel Praxisbezug – damit Du es sofort anwenden kannst. Ideal für Deine therapeutische Arbeit oder auch für Dich privatinfach, um den Menschen besser zu verstehen.
Die nächsten Starts:
- November 2025 (Mittwochabend - mehrheitlich virtuell)
- Derzeit in Planung: Frühling 2026 (Sonntag - vor Ort)
Dieser Kurs wird nach unserem Flipped Classroom-Modell unterrichtet und vermittelt. Hier findest Du detaillierte Infos.
Bei Fragen – einfach melden. Wir sind gerne für Dich da!
Mit «Nein-Sagen» Körper und Geist verbinden
Psychologische Tools für Deine Sitzungen!
Kennst Du das? Du arbeitest mit viel Intuition und Erfahrung. Jedoch, Deine Klienten kommen nicht richtig an ihre Gefühle heran, blockieren im Gespräch oder hängen fest in alten Mustern?
Du bekommst psychologische Techniken an die Hand, mit denen Du in Deinen Sitzungen gezielt weiterkommst und emotionale Prozesse wirkungsvoll begleitest und vertiefst.
In diesem Kurs geht es um Embodiment. Manche Themen brauchen Bewegung statt Worte: Du lernst Techniken aus der Körpertherapie kennen – z. B. Holzhacken als Übung für Abgrenzung und Nein-Sagen – und erfährst, wie Du Körper und Psyche ganzheitlich verbindest.
Kursinhalt
• Psychologische Tools erfahren für mehr Tiefe und Wirkung in der Praxis• Emotionale Prozesse wirkungsvoll begleiten und vertiefen können
• Techniken aus der Körpertherapie kennenlernen – z. B. Holzhacken als Übung für Abgrenzung und Nein-Sagen und erfahren, wie man Körper und Psyche ganzheitlich verbindet
Für
Kinesiologen, Körpertherapeuten, Coaches und alle, die ihre Toolbox mit fundierten, aber leicht anwendbaren psychologischen Tools erweitern möchten.
Kursdaten | Datum
Mi. 03.06.2026
Uhrzeit
09:00 - 11:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 2 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 68.00 CHF |