💙lich Willkommen! Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da. Wir freuen uns auf Dich!
Kursdetails
Kursdetails

Medizinischer Basiskurs - Samstagskurs

Faszination Menschlicher Körper:
Wie sind wir anatomisch aufgebaut? Wie funktioniert unser Körper? Was steckt hinter einer Krankheit? Uns geht es um mehr als medizinische Ausbildung. Es geht um die Beziehung zum Mensch-Sein.
Dieser Kurs ist nicht nur Voraussetzung für die Krankenkassen-Anerkennung resp. das Branchenzertifikat OdA KT, sondern bietet Dir wichtiges Grundwissen für Deine Arbeit mit Menschen.

Dieser Kurs wird nach unserem MoodleModell geführt. Das heisst, dass Du Videomaterial (angeleitetes Selbststudium) bekommst, welches Du Dir zuhause oder unterwegs anschauen kannst, um Dich mit dem Inhalt der Netzwerk-Anlässe vertraut zu machen. Informationen hierzu, sowie konkrete Details zu den Daten findest Du im Datenblatt.

Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der OdA KT, EMR, ASCA usw. und ist ein Teil der Medizinischen Grundlagen, wie auch ein Teil der Sozialwissenschaftlichen Grundlagen. Näheres dazu unter "Inhalt".

Bitte beachte das Dokument "Tronc Commun am IKAMED - Kostenübersicht" wenn Du den ganzen MG (MG1, MG2, MG3 komplett für EMR 340, ASCA oder OdA KT) resp. ganzen Tronc Commun bei uns besuchst :)

Grafik

Kursinhalt

Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre
Kommunikation und Psychologie
Hygiene und Infektionslehre für die komplementär-medizinische Praxis
Emergency Training/Notfallmassnahmen

komplett MG 101 [7 h]
komplett MG 201 [130 h]
komplett MG 304 [10 h]
einen Teil des SG 102 [10 h]

Dieser Kurs umfasst 157 Unterrichtsstunden und 300 Stunden im Selbststudium.

Für

Alle Interessierten, die wissen möchten, wie der menschliche Körper funktioniert. Alle, die die Medizinischen Grundlagen der OdaKT, EMR oder ASCA erfüllen müssen.
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Sa. 24.05.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Sa. 07.06.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 21.06.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 05.07.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Sa. 12.07.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 16.08.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 30.08.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 27.09.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 18.10.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:30 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Sa. 01.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Seite 1 von 2
Anzahl Weiterbildungsstunden 157 Stunden
Kursort IKAMED - vor Ort und virtuell
Gebühr 3310.00 CHF
Weitere Info Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre:
  • Die Zelle (die kleinste Einheit des Lebens)
  • Die Gewebe (ein sinnvoller Bund)
  • Der passive Bewegungsapparat (Knochen als biologische Struktur)
  • Der aktive Bewegungsapparat (Bewegung als Lebensausdruck)
  • Die Haut (Schutz und Schönheit)
  • Das Lymphsystem (Drainage und Infektabwehr)
  • Das Hormonsystem (die erste Steuerung)
  • Die Sinnesorgane (Tore zum Erleben)
  • Das Nervensystem (unser Netzwerk)
  • Herz/Kreislauf (Strom des Lebens)
  • Das Urosystem (Wasser verlässt uns)
  • Das Atmungssystem (Inspiration)
  • Der Verdauungstrakt (Wurzelsystem des Körpers).


Kommunikation und Psychologie

Hygiene und Infektionslehre für die komplementär-medizinische Praxis:
  • Persönlicher Schutz vor Infektionskrankheiten. Wie und womit man sich davor schützen kann
  • Die verschiedenen Übertragungswege werden erläutert und präventive Massnahmen besprochen
  • Korrekter Einsatz und Umgang mit Desinfektionsmitteln.
    Wie und wann ist der Einsatz von Desinfektionsmitteln angezeigt?
    Wie wird damit gearbeitet?
  • Bedeutung multiresistenter Keime ausserhalb einer Gesundheitssituation
  • Fragestellungen aus der Praxis werden bearbeitet und Lösungsansätze erarbeitet.


Emergency Training / Notfallmassnahmen:
Theoretischer Inhalt
  • Bewusstseinsstörungen: Unterzuckerung, Schlaganfall, Schwindel, etc.
  • Atemstörungen: Asthma, bronchiale, Hyperventilation, Atemstillstand.
  • Herz-Kreislauf-Störungen: Akutes Koronarsyndrom (Angina pectoris,

Praktischer Teil
  • Reanimationsübungen beim Erwachsenen, Kind sowie Säugling
  • Übungen mit einem automatisierten externen Defibrillator


Anamnese und Befunderhebung:
  • Untersuchungsmethoden mit Stethoskop
  • Blutdruck-Messgerät, Palpation, Befragung
  • Üben der Anamnesegespräche

Datum
Sa. 24.05.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Sa. 07.06.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 21.06.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 05.07.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Sa. 12.07.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 16.08.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 30.08.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 27.09.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 18.10.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:30 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Sa. 01.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Seite 1 von 2

Kursfeedbacks

Das Emergency Training am Unispital fand ich sehr gut

Das Modul "Kommunikation" hat mir sehr gut gefallen, ich konnte sehr viel für die Kinesiologie mitnehmen

Die Abwechslung von Anatomie/Pathologie, Hygiene und Kommunikation/Psychologie war sehr angenehm

Die ganze Lernform ist genial (Netzwerkanlässe/Videos). Die Videos bieten einem die Möglichkeit die Lernzeit selber zu bestimmen und einzuteilen

Die Anatomievideos waren angenehm anzuschauen, kurz und knapp

Susanne Mayer unterrichtet einfach toll, sehr unterhaltsam, erfrischend, kurzweilig und sehr lehrreich.
Einfach ein Riesenkompliment! Sie ist eine wunderbare und grandiose Dozentin und ist mit Leidenschaft dabei!

Der Unterricht bei Susanne macht sehr viel Spass und das Lernen fällt einem mit ihrer lockeren Art viel einfacher!
Es war immer spannend und es war nie zu viel Druck zu spüren.
Ich hoffe, dass Susannedas Unterrichten weiterhin beibehält, da es die Leute erreicht und für Stoff motiviert, mit dem sie sich ansonsten schwer tun würden!

Der Unterricht gleicht mehr einer interessanten und lustigen Dokumentation. Wenn alle Dozenten so wie Susanne wären, würde es die Welt verändern!

Der Austausch während dem Kurs hat mir besonders gefallen

Die Inputs aus der Praxis der Dozenten sowie der Anatomie-Teil waren meine Highlights

Alles an richtigen Organen anzuschauen, war sehr spannend

Es war sehr spannend sich bei der Abschlussarbeit mit einem Thema auseinander zu setzen

Die praktischen Übungen haben mir besonders gefallen

Mein Highlight war es auf einfache Art ein tieferes Verständnis über die Anatomie zu erhalten

Mein persönliches Kursziel habe ich definitiv erreicht!

Die Themen waren gut strukturiert und umfassend

Der Sonntagskurs war für mich persönlich super, ich konnte uneingeschränkt meinem Job nachgehen

Ich habe die prompten Antworten des Sekretariats sehr geschätzt

Ich habe ein vertieftes Wissen erhalten und verstehe nun die Zusammenhänge (menschlichen Körper/Krankheitsbilder/Nervensystem/Trauma)

Daniel Schenk hat den Unterricht (Hygiene) sehr abwechslungsreich gestaltet mit spannenden Beispielen

Der Kurs ist kein Monolog

Der menschliche, unkomplizierte und humorvolle Umgang untereinander

Die Abschluss-Präsentationen von allen Kursteilnehmenden waren sehr spannend

Bei bei der virtuellen Kursdurchführung wurden die Teilnehmenden gut involviert und es war eine spannende Erfahrung.
Auch diese Unterrichtsform ist sehr angenehm gestaltet.

Susanne's Drive und didaktische Online-Meistererfahrung

Sekretariat ist sehr zuvorkommend und sympathisch

Kennenlernen von beruflich "Gleichgesinnten"

Spannender Einstieg in die Welt der Komplementär-Mediziner

Ihr seid eine TOP-Schule mit tollen Dozenten!

Tolle und interessante Abschlusspräsentationen

Der Kurs hat sich für mich sehr gelohnt, mein Wissen wurde erweitert und aufgefrischt.

Es war sehr spannend, aufschlussreich und interessant bei Christiane.

Herzlichen Dank an Christiane - der Unterricht war super!

Der "trockene" Unterricht wurde spannend und zum Teil humorvoll vermittelt. Dadurch konnte ich mir sehr viel einprägen.

Super Beispiele auch aus der Praxis und dem Alltag.

Mein Kursziel war es neues Wissen zu erfahren, allgemein Wissen über den menschlichen Körper zu lernen. Ich habe es erreicht und zudem noch gute und brauchbare Unterlagen für zu Hause zum Nachschlagen bekommen.

Danke für das super Umfeld.

Mein Highlight war die super Dozentin, die den Stoff sattelfest und mit viel Elan vermittelt hat.

Kurs teilen: