Die Kraft des Vegetativen Nervensystems
Das Unbewusste steuert unseren Alltag, unsere Reaktionen und unsere Körpersprache.
Hast Du schon mal von der Polyvagal-Theorie von Stephen W. Porges gehört? Diese eröffnet uns neue Tiefen in der therapeutischen Praxis. Sicherheit und Lebendigkeit sind die Basis für eine unterstützende Arbeit.
Kursinhalt
• Bewusstsein für den Einfluss des Unterbewussten / Vagusnerv auf das emotionale Erleben und den physischen Ausdruck• Wissen um die Theorie der zwei Vagusäste
• Erkennen verschiedener Ausdrucksformen von Stress und Schutz auf der physischen Ebene
• Erfahren das Zusammenspiel von emotionalen Schutzreaktionen, Atmung und Muskeltonus
• Wissen um die Bedeutung der Mimischen-, Halte- und Atemmuskulatur und deren Zusammenspiel
• Sicherheit und Leichtigkeit in der Therapeutischen Praxis erfahrbar machen
• Den Einfluss des Vagus-Nervs auf Stimme, Atmung und Muskeltonus erleben
• Wahrnehmen des Einflusses der Atmung auf die Herzfrequenz und regulieren der Herzratenvariabilität
• Übungen, um die Regulationsfähigkeit des Vagusnervs in der Praxis zu unterstützen erlernen
• Anwendungsbeispiele aus der Praxis für die Praxis ausprobieren und umsetzen
Für
Therapeuten aller Methoden
Kursdaten | Datum
Mi. 29.10.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 7 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 230.00 CHF |
Kurse
Hygiene und Infektionsprävention - MG 304
Hygiene und Infektionsprävention - MG 304
Wundermeridiane - Die Acht Brokate aus dem Qi Gong
Medizinischer Basiskurs - Samstagskurs
Pharmakologie - MG 202
Tierkinesiologie - Lehrgang
Qi Gong – entdecke die Kraft Deiner inneren Mitte
Die Kraft des Vegetativen Nervensystems
Shiatsu für Schulter und Nacken
Pharmakologie - MG 202 [Abschluss im 2026]
Datum
Mi. 29.10.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Kursfeedbacks
Herzlichen Dank für diesen tollen Kurs an diesem tollen Ort, mitten in der Stadt."Die lächelnde Stirne" Übung war super.
Ich habe Tipps und praktische Übungen kennengelernt, die ich an Kliente weitergeben kann.
Die vielen praktischen Beiträge waren super.
Sehr informativer und spannender Kurs.
Super Kurs und tolle Dozentin.
Ich konnte mein Wissen erweitern und Übungen erlernen.
Es hat eine gute Balance zwischen Theorie und Übungen.
Sehr spannende Erkenntnisse für die Praxis.
Mein Highlight war das selber erlernen/machen der Übungen.