Unsere Kursideen: Du bringst das Interesse - wir finden den Termin!

Wir haben einige spannenden Kurse in den Startlöchern für Dich – jetzt fehlt nur noch eins: der passende Zeitpunkt. Und genau den möchten wir gemeinsam mit Dir finden!

So geht's: Du meldest Dich in dem Kurs an, der Dich interessiert - ganz unverbindlich. Sobald sich genug Interessierte gefunden haben, schlagen wir ein, zwei Termine vor. Und wenn es Euch passt, bringen wir den Kurs zum Start. So stellen wir sicher, dass der Kurs wirklich in Deinen Alltag passt.

Melde Dich jetzt für Deinen Wunschkurs an - und vielleicht hast Du ja noch eine eigene spannende Idee. Let’s make it happen – together!

Die untenstehende Liste der Interessen-Kurse ist in alphabetischer Reihenfolge, ist sehr dynamisch und wird laufend ergänzt / angepasst.


Kursdetails

Wenn Angst den Alltag bestimmt – und Zwang das Leben kontrolliert

Angst schützt – aber was, wenn sie das Leben einschränkt?
Zwang gibt Sicherheit – aber was, wenn man ohne ständiges Waschen, Zählen oder Kontrollieren nicht mehr entspannen kann?
Du lernst praxisnah, wie Du Betroffene besser verstehst und sicher begleiten kannst – ohne zu pathologisieren oder zu überfordern.


Grafik

Kursinhalt

  • Einführung in Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen (ICD-10 / F4)
  • Wie Angststörungen und Zwänge entstehen – und warum sie so hartnäckig sind
  • Was der Unterschied ist zwischen „normaler“ Angst und einer behandlungsbedürftigen Störung
  • Welche Formen es gibt (z.B. Phobien, Panikattacken, Zwangsgedanken, Zwangshandlungen)
  • Was Betroffene erleben – und wie Du unterstützend wirken kannst
  • Wo Deine Grenzen liegen – und wann Fachpersonen aus Psychiatrie oder Psychotherapie nötig sind

Für

Therapeuten, Vorgesetzte, Coaches, Lehrpersonen, Betroffene und Angehörige. Alle Menschen, die mit Menschen zu tun haben und weitere Themeninteressierte
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Sa. 29.08.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 6 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 190.00 CHF
Weitere Info Lernen, wie es für Dich passt: Du bekommst zwei Wochen vor Kursstart Videos für im angeleiteten Selbststudium. Schau sie Dir an, wann und wo du willst: zu Hause, im Zug oder im Lieblingscafé. Im Zoom-Meeting (am angegebenen Datum) wird das Thema vertieft und Du kannst Deine Fragen klären.


Kursfeedbacks

"Ich muss dir jetzt einfach schnell ein Feedback geben zum Psychopathologie-Kurs. So viel praxisnäher als erwartet. Vorbereitet mit Filmen Zeit zu haben für Diskussion und Vertiefung, Philosophieren und Reflektieren und alles mit einem Bezug zu unserer Arbeit und Anekdoten und Inputs von dir inklusive - Ich geniesse diese Zeit ganz einfach sehr, sie verfliegt wie im Flug, ich bin jeweils total inspiriert und motiviert und gehe voll zufrieden heim. Ich bin echt glücklich, diesen Kurs besuchen zu dürfen! :-) Danke für dein Engagement und dein positive Art."

Kurs teilen: