Unsere Kursideen: Du bringst das Interesse - wir finden den Termin!
Wir haben einige spannenden Kurse in den Startlöchern für Dich – jetzt fehlt nur noch eins: der passende Zeitpunkt. Und genau den möchten wir gemeinsam mit Dir finden!
So geht's: Du meldest Dich in dem Kurs an, der Dich interessiert - ganz unverbindlich. Sobald sich genug Interessierte gefunden haben, schlagen wir ein, zwei Termine vor. Und wenn es Euch passt, bringen wir den Kurs zum Start. So stellen wir sicher, dass der Kurs wirklich in Deinen Alltag passt.
Melde Dich jetzt für Deinen Wunschkurs an - und vielleicht hast Du ja noch eine eigene spannende Idee. Let’s make it happen – together! ✨
Die untenstehende Liste der Interessen-Kurse ist in alphabetischer Reihenfolge, ist sehr dynamisch und wird laufend ergänzt / angepasst.
Von der Suche zur Sucht: Was steckt wirklich dahinter?
Was treibt Menschen in die Sucht? Und warum fällt es so schwer, wieder auszusteigen?
In diesem Kurs erhältst Du einen fundierten Einblick in psychische Störungen durch Suchtmittel. Du lernst, wie unterschiedliche Substanzen auf Körper und Psyche wirken, wie eine Abhängigkeit entsteht – und was Diagnostik und Therapie heute leisten können.
Kursinhalt
- Einführung in die Störungen durch psychotrope Substanzen (ICD-10 / F1)
- Symptome, Verlauf und Folgen verschiedener Suchterkrankungen
- Psychische und soziale Hintergründe von Suchtverhalten
- Diagnostik und Behandlungsansätze im psychiatrischen Kontext
Für
Betroffene, Angehörige und alle, die das Thema Sucht besser verstehen und sicherer im Umgang mit betroffenen Menschen werden möchten – sei es im privaten oder beruflichen Umfeld.
Kursdaten | Datum
Sa. 09.05.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 6 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 190.00 CHF |
Weitere Info | Lernen, wie es für Dich passt: Du bekommst zwei Wochen vor Kursstart Videos für im angeleiteten Selbststudium. Schau sie Dir an, wann und wo du willst: zu Hause, im Zug oder im Lieblingscafé. Im Zoom-Meeting (am angegebenen Datum) wird das Thema vertieft und Du kannst Deine Fragen klären. |