Unsere Kursideen: Du bringst das Interesse - wir finden den Termin!

Wir haben einige spannenden Kurse in den Startlöchern für Dich – jetzt fehlt nur noch eins: der passende Zeitpunkt. Und genau den möchten wir gemeinsam mit Dir finden!

So geht's: Du meldest Dich in dem Kurs an, der Dich interessiert - ganz unverbindlich. Sobald sich genug Interessierte gefunden haben, schlagen wir ein, zwei Termine vor. Und wenn es Euch passt, bringen wir den Kurs zum Start. So stellen wir sicher, dass der Kurs wirklich in Deinen Alltag passt.

Melde Dich jetzt für Deinen Wunschkurs an - und vielleicht hast Du ja noch eine eigene spannende Idee. Let’s make it happen – together!

Die untenstehende Liste der Interessen-Kurse ist in alphabetischer Reihenfolge, ist sehr dynamisch und wird laufend ergänzt / angepasst.


Kursdetails
Veranstaltung "Ess- und Schlafstörungen: wenn Grundbedürfnisse aus dem Takt geraten" (Nr. 98203-9) wurde in den Warenkorb gelegt.

Ess- und Schlafstörungen: wenn Grundbedürfnisse aus dem Takt geraten

Essen und Schlaf – eigentlich Basics. Aber was, wenn genau das nicht mehr funktioniert?
Ein praxisnaher Kurs über Themen, die uns alle betreffen – und oft übersehen werden.

Grafik

Kursinhalt

  • Wie psychische Belastungen Essen und Schlaf aus dem Gleichgewicht bringen können
  • Die wichtigsten Essstörungen: Magersucht, Bulimie, Binge Eating – und woran man sie erkennt
  • F5 – Schlaf: Wenn die Nacht keine Ruhe bringt
  • Körperliche und psychische Ursachen – und warum Schlaf so entscheidend für Regulation und Gesundheit ist
  • Was Schlafstörungen mit Körper, Psyche und Alltag machen
  • Ab wann „schlecht schlafen“ behandlungsbedürftig wird
  • Die wichtigsten Formen von Schlafstörungen – von Ein- und Durchschlafproblemen bis zu Schlaf-Wach-Rhythmus-Störungen
  • Was Schlafhygiene wirklich bedeutet – und wie Du sie im Alltag unterstützen kannst
  • Wie du Betroffene einfühlsam begleitest – und wo Deine Grenzen sind
  • F5 - Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen Störungen und Faktoren

Für

Therapeuten, Vorgesetzte, Coaches, Lehrpersonen, Betroffene und Angehörige. Alle Menschen, die mit Menschen zu tun haben und weitere Themeninteressierte
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Sa. 25.10.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 6 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 190.00 CHF
Weitere Info Lernen, wie es für Dich passt: Du bekommst zwei Wochen vor Kursstart Videos für im angeleiteten Selbststudium. Schau sie Dir an, wann und wo du willst: zu Hause, im Zug oder im Lieblingscafé. Im Zoom-Meeting (am angegebenen Datum) wird das Thema vertieft und Du kannst Deine Fragen klären.


Kursfeedbacks

"Ich muss dir jetzt einfach schnell ein Feedback geben zum Psychopathologie-Kurs. So viel praxisnäher als erwartet. Vorbereitet mit Filmen Zeit zu haben für Diskussion und Vertiefung, Philosophieren und Reflektieren und alles mit einem Bezug zu unserer Arbeit und Anekdoten und Inputs von dir inklusive - Ich geniesse diese Zeit ganz einfach sehr, sie verfliegt wie im Flug, ich bin jeweils total inspiriert und motiviert und gehe voll zufrieden heim. Ich bin echt glücklich, diesen Kurs besuchen zu dürfen! :-) Danke für dein Engagement und dein positive Art."

Die erfrischende Art von Susanne sowie auch viel Hintergrundwissen, dass sie uns mitgegeben hat. Sowie die Ausschnitte aus den Filmen haben mich sehr berührt und waren meine Highlights des Kurses.

Kurs teilen: