💙-lich Willkommen! Wir gestalten unsere Website für Dich um. Gewisse Texte und Links funktionieren ggf. noch nicht richtig. Komm bei Fragen gerne auf uns zu! Wir freuen uns auf Dich ✨

Unsere Kursideen: Du bringst das Interesse - wir finden den Termin!

Wir haben einige spannenden Kurse in den Startlöchern für Dich – jetzt fehlt nur noch eins: der passende Zeitpunkt. Und genau den möchten wir gemeinsam mit Dir finden!

So geht's: Du meldest Dich in dem Kurs an, der Dich interessiert - ganz unverbindlich. Sobald sich genug Interessierte gefunden haben, schlagen wir ein, zwei Termine vor. Und wenn es Euch passt, bringen wir den Kurs zum Start. So stellen wir sicher, dass der Kurs wirklich in Deinen Alltag passt.

Melde Dich jetzt für Deinen Wunschkurs an - und vielleicht hast Du ja noch eine eigene spannende Idee. Let’s make it happen – together!

Die untenstehende Liste der Interessen-Kurse ist in alphabetischer Reihenfolge, ist sehr dynamisch und wird laufend ergänzt / angepasst.


Kursdetails

Drama, Stolz und Selbstdarstellung: Gesprächsführung leicht gemacht

Erkennst Du die eigenen und fremden erlernten Beziehungsmuster, die in jedem Gespräch zum Vorschein kommen?
«Kümmere Dich um mich!»
«Bewundere mich!»
«Ich bin unentbehrlich»
«Ich tue alles für dich!»
«Ich bin ein Opfer!»

Wir kommunizieren über Apelle und Bilder. Menschen mit schwierigen Beziehungserfahrungen und Persönlichkeitsstörungen fallen meist durch Schwierigkeiten in der interaktiven Beziehungsgestaltung auf und stellen dadurch sich selbst und Therapeuten vor grosse Herausforderungen.
In diesem Kurs wird der Umgang mit schwierigen Beziehungsmustern beleuchtet - und Du lernst wie lösungsorientierte Gespräche dennoch gelingen und Beziehungen positiv verändert werden können.

Kursinhalt

• Theorie der Klärungsorientierten Psychotherapie (KOP) nach Rainer Sachse
• Erklären und Üben der drei verschiedenen Ebenen des Gespräches
• Aufzeigen von exemplarischen Persönlichkeitsstörungen, wie schwierige Gesprächs- und Beziehungsmuster entstehen
• Aufzeigen welche Spiele wir spielen
• Lösungsansätze für das beratende und therapeutische Gespräch

Für

Therapeuten, Mentoren, Coach, Berater, Eltern, Wegbegleiter, Führungspositionen, Erzieher, Lehrpersonen, Trainer oder für dich selbst und an alle die sich für das Thema interessieren
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Fr. 26.09.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Limmat
Anzahl Weiterbildungsstunden 7 Stunden
Kursort IKAMED Zürich
Gebühr 230.00 CHF


Kursfeedbacks


Kurs teilen: