Page 32 - IKAMED_Kursprogramm_2023-2024
P. 32

Shiatsu für Schulter und Nacken





        Shiatsu verbindet Jahrtausende alte, östliche Grundprinzipien und moderne westliche
        Denkweisen. Somit entwickelte sich im Laufe der Jahre eine zeitgemäße Massageform,
        die auf alle Ebenen des Körpers Einfluss nimmt und das Verständnis von Körper –
        Seele – Geist vertieft.

        An diesem Tag widmen wir uns den Akupressurpunkten, die den Nacken beeinflussen,
        die unseren Verstand und unser Handeln, unser Denken und Herz verbinden. Wir
        betrachten die Linien die den oberen Yang Bereich beherrschen



        Kursinhalt    • Kennenlernen der Grundprinzipien der Shiatsu-Praxis
                      • Verstehen der Grundbegriffe der asiatischen Philosophie (Lehre von
                        Yin und Yang, die Fünf Wandlungsphasen und die Aufgaben ausge
                        wählter Punkte im Schulter-/Nackenbereich)
                      • Erarbeiten und üben verschiedener Shiatsu-Techniken in Bauch- und
                        Rückenlage, um positiv auf das Qi Einfluss zu nehmen
                      • Verknüpfen des Wissens über die Anatomie von Halswirbelsäule
                        und Schultermuskulatur mit Spannungszuständen und körperlichem
                        Ausdruck
                      • Erlernen einfacher Körperübungen für den Alltag
                      • Analysieren von Anwendungsbeispielen
                      • Erfolgreiches umsetzen des Erlernten in der Praxis


        Voraussetzung  Anatomische Grundkenntnisse von Vorteil

        Dauer / Ort   1 Tag (7 Stunden), IKAMED Zürich

        Leitung       Christiane Ritzmann

        Kosten        CHF 230.– ( inkl. Kursunterlagen )

        Daten         2023
                      Mo, 02. Oktober










        32
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37