Page 37 - IKAMED_Kursprogramm_2023-2024
P. 37

Beratung mit allen Sinnen





        Bilder spielen in unserem Erinnern, Denken und Entscheiden eine zentrale Rolle.
        Wenn wir bildhafte Methoden im Gespräch anwenden, können wir darum die
        Gefühlslandschaft und die Denkmuster des Gegenübers besser erkennen.

        Ebenso sprechen «Impact-Techniken» mit einfachen Gegenständen, Symbolen und
        Metaphern alle Sinne an und erzeugen einprägsame Erlebnisse. Reden allein hilft in
        der Beratung nicht immer. Auch andere Modalitäten können zu nachhaltigen
        Lösungen führen. Danie Beaulieu hat spielerisch leichte, kreative «Impact-Techniken»
        entwickelt, die sich besonders für die Beratung von Familien und Kinder


        Kursinhalt    • Nutzen des «Bildhaften Beratens» und der «Impact-Techniken»
                       in der Beratung
                      • Das «Bildhafte» und die «Impact-Techniken» als Eingangstor zur
                       subjektiven Erlebniswelt kennenlernen
                      • Analogien beim Denken, Wahrnehmen und in der Beratung betrachten
                      • Wie und wofür können bildhafte Methoden eingesetzt werden
                      • Sinnlicher, bildhafter Dialog sowie praktisches Umsetzen (Übungen)
                      • Blick auf die Abläufe in unserem Gehirn, um den Hintergrund der
                       gelernten Techniken zu verstehen



        Voraussetzung  Interessierte, die mehr über das «Bildhafte Denken» und die
                      «Impact-Techniken» erfahren möchten

        Dauer / Ort   1 Tag (7 Stunden), IKAMED Zürich

        Leitung       Prof. Peter E. Friedrich

        Kosten        CHF 240.– ( inkl. Kursunterlagen )

        Daten         2023
                      Sa, 30. September












                                                                             37
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42