Page 28 - IKAMED_Kursprogramm_2023-2024
P. 28
Ernährung nach den fünf Elementen
Nahrung – Quelle der Kraft, Quelle des Genusses. Die Jahreszeit, unsere Stimmungen,
unser Umfeld, die Gegend, in der wir leben, all diese Faktoren beeinflussen unser
Wohlbefinden und damit den Bedarf unseres Körpers nach Nahrung. Die individuelle
Auswahl an Nahrungsmitteln kann das innere Gleichgewicht beeinflussen und die
Selbstheilungskräfte im Körper stärken. Es gibt keine festen Ernährungspläne oder
Verbote, die Empfehlungen zielen auf eine Harmonisierung der Lebensenergie Qi ab.
Kursinhalt Tag 1 • Erfahren und verstehen der Grundlagen von Yin & Yang und der
Fünf Elemente Lehre sowie deren Ausdruck im Alltag
• Einführung in die Chinesische Ernährungslehre
• Bedeutung von Ursprungs- Nahrungs- und Atem-Qi verstehen
• Produktion von nachgeburtlichem Qi auf der Basis der Funktion des
Dreifachen Erwärmers nachvollziehen und erklären können
• Die Schule der Mitte verstehen und die Bedeutung der Organuhr
analysieren
Kursinhalt Tag 2 • Grundgedanken der Chinesische Ernährungslehre verstehen und
verknüpfen
• Nahrungsmittel nach verschiedenen Kriterien einteilen können
• Wissen um das Zusammenwirken von Jahreszeit und Nahrung
• Verstehen um das Zusammenspiel von Emotionen und Ernährung
• Erkennen ausgewählter Disharmonien und erlernen einfacher
Ernährungsempfehlungen
• Die Traditionen der regionalen Küche neu entdecken
• Integrierend das Erfahrene in den (Praxis-)Alltag einsetzen
Voraussetzung Tag 1: Keine, Tag 2: Tag 1 / Grundverständnis der Philosophie der TCM
Dauer / Ort 2 Tage (14 Stunden), IKAMED Zürich | unabhängig voneinander buchbar
Leitung Christiane Ritzmann
Kosten Ganzer Kurs: CHF 430.– / Einzelne: CHF 230.– (inkl. Kursunterlagen)
Daten 2023
Fr, 08. September (Tag 1)
Fr, 15. September (Tag 2)
28