Beratung, Praxistools und Selfcoaching
Wir sind stets in Kontakt mit Menschen, mit anderen oder zumindest sich selbst. Dennoch ist Gesprächsführung oder soziale Kompetenz kein Schulfach und auch in der späteren Bildung, scheint die Kommunikation stets etwas Zweitrangiges zu sein. Die Art und Weise, wie man mit sich selber und anderen Menschen kommuniziert, sich ausdrückt und Lösungen kreiert, ist eine anspruchsvolle Herausforderung in unserem täglichen Leben.
Gerade in dieser schnelllebigen Zeit, ist es umso wichtiger, eine kleine Insel für sich zu haben. Ein Ort der Ruhe, Selbstreflektion und Bewusstsein im Hier und Jetzt. In unseren Kursen findest Du den Raum und die Tools dafür. Damit Du Dich weiterbringst.
Hier findest Du: Wertvolle Tools für Deine Praxis und Kurse für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Shiatsu für Kopf und Kiefer
Hast Du gewusst, dass Shiatsu Jahrtausende alte, östliche Grundprinzipien und moderne westliche Denkweisen verbindet? Und dass sich somit im Laufe der Jahre eine zeitgemäße Massageform entwickelte, die auf alle Ebenen des Körpers Einfluss nimmt und das Verständnis von Körper – Seele - Geist vertieft?
An diesem Tag widmen wir uns den Meridianen und Akupressur Punkten, die den Kopf und Kiefer beeinflussen. Wir ziehen das Zusammenspiel von mimischer und Augenmuskulatur, Vagusnerv und Atmung in unsere Betrachtungen mit ein.
Erlebe was diese bewährte Methode bewirken kann.
Video zum Rücken-Kurs als Inspiration:
https://vimeo.com/756770273/e4c8cef4b3
Kursinhalt
• Grundbegriffe der asiatischen Philosophie (Lehre von Yin und Yang, die Fünf Wandlungsphasen)• Nacken, mimischer Ausdruck und Vagusnerv
• Shiatsu für den Kopf und Kieferberiech
• Körperübungen
• Anwendungsbeispiele aus der Praxis für die Praxis
• Kennen der Grundprinzipien der Shiatsu-Praxis
• Verschiedenste Techniken in Bauch- und Rückenlage und Sitz, erarbeiten und üben, um positiv auf das Qi Einfluss zu nehmen
• Kennen wichtiger Akupressurpunkte und deren Wirkung im Schulter Nacken Bereich, sowie im Gesichtsbereich (auch zur Selbstanwendung)
• Erlernen einfacher Übungen für den Alltag
• Die erlernten Techniken erfolgreich in der Praxis einsetzen können
Für
Therapeuten, und Themeninteressierte mit bevorzugt anatomischen Grundkenntnissen
Kursdaten | Datum
Fr. 18.09.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 7 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 230.00 CHF |
Kurse
Kursfeedbacks
Aufgeschlossene und humorvolle DozentinGuter Mix aus Theorie und Praxis
AHA-Momente
Meine Kompetenzen wurden erweitert.
Sehr gute praktische Umsetzung.
Dozentin ist individuell auf uns eingegangen.