Raum für Perspektivenwechsel – mit Impulsen, die Deinem Denken neue Wege zeigen, und den Blick auf das lenkt, was wirklich zählt.
- Familienimpulse: Inspiration & Inputs, wie Du Verbindung, Verständnis und Leichtigkeit in Deinen Familienalltag oder Arbeit mit Kindern bringst – auch wenn’s mal kracht.
- Tools to go: Konkrete Übungen für den Alltag – und Techniken die wirken – sofort, konkret und nachhaltig. Einfach anwend- und umsetzbar in Deiner Praxis.
- Persönlichen Weiterentwicklung: Deep Dive zu Dir selbst. Raum für persönliche neue Perspektiven, Entwicklung, Klarheit und das, was Du wirklich willst im Leben.
Schematherapie in Vernetzung mit Kinesiologie - M2
Modul 2
Das Modusmodell wird vertieft und differenziert, da es die Grundlage in der Schematherapie und im Schemacoaching darstellt, mit dem dann lösungsorientiert und kraftvoll gearbeitet wird. Die 18 Schemata auf Basis verletzter Grundbedürfnisse werden vermittelt und in Bezug gesetzt zur eigenen Biografie. Was sind die Unterschiede zwischen Modus und Schema und wie wirken diese zusammen? Die Kindmodi, dysfunktionalen Elternmodi und der lösungsorientierte Erwachsenenmodus werden beleuchtet mit dem Ziel, das eigene Leben kraftvoller und erfüllter gestalten, selbstschädigende Muster erkennen und lösen zu können und Klienten noch viel differenzierter da abholen und im Prozess begleiten zu können. Gestalttherapeutische Interventionen wie Imaginationsübungen und Stuhldialoge werden eingeführt und geübt.
Kursinhalt
• Vertiefung des Modusmodells• Die 18 Schemata im Detail mit den dazugehörigen Bewältigungsmodi
• Differenzierung zwischen Modi und Schemata
• Sichtbare Modi im aktivierten Zustand auf der vorderen Bühne
• Unsichtbare Schemata, die die Modi aktivieren, auf der hinteren Bühne
• Umgang mit verletzbaren, wütenden und impulsiven Kindmodi
• Interventionen bei dysfunktionalen Elternmodi
• Stärkung des gesunden Erwachsenenmodus
• Einführung in Stuhldialoge und Imaginationsübungen
• Schematherapie und Schemacoaching in der praktischen Anwendung in der Einzelsitzung Kinesiologie
Für
Schematherapie in Vernetzung mit Kinesiologie M1
Kursdaten | Datum
So. 16.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Mo. 17.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Di. 18.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 21 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 670.00 CHF |