Raum für Reflexion, Wachstum und neue Perspektiven
Impulse für Dein Gleichgewicht und Wachstum
Du willst klarer denken, gelassener durchs Leben gehen und Deine Energie besser nutzen? In diesen Workshops bekommst Du genau das: neue Perspektiven, Tools für den Alltag und bereichernde Impulse für Deinen Körper, Deinen Kopf und Dein Leben.
- Kinesiologie Bewegung, Balance und Energie für Körper und Geist – über den Muskeltest wieder in Deiner Mitte sein.
- Gesundheitsimpulse Kraftvolle, alltagstaugliche Health-Hacks für mehr Energie, Wohlbefinden und Resilienz. Für alle, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise stärken und erhalten möchten.
- Mindset-Refresh Raum für Perspektivenwechsel – mit Impulsen, die Deinem Denken neue Wege zeigt, und den Blick auf das lenkt, was wirklich zählt. Familienimpulse: Inspiration & Inputs, wie Du Verbindung, Verständnis und Leichtigkeit in Deinen Familienalltag bringst – auch wenn’s mal kracht. Praxistools to go: Konkrete Übungen für den Alltag – und Techniken die wirken – sofort, konkret und nachhaltig, einfach anwendbar. Persönliche Entwicklung: Deep Dive zu Dir selbst. Raum für persönliche neue Perspektiven, Entwicklung, Klarheit und das, was Du wirklich willst im Leben.
Psychologie - SG 101
Wie die Welt erlebt wird und wie Menschen in dieser handeln - das ist Psychologie. Der Prozess, wie die Welt in unseren Kopf kommt und dann zur Grundlage von Entscheidungen wird, ist in jeder Arbeit von elementarer Wichtigkeit. Ohne diese Zusammenhänge bleibt die Sicht auf den Menschen unvollständig.
Kursinhalt
• Einführung in die Psychologie inkl. Übersicht der wichtigsten Psychotherapie-Richtungen• Verdeutlichung der kognitiven Psychologie (Wahrnehmung, Gedächtnis, Denken, Emotion, Motivation)
• Erklären der biologischen Psychologie (neurobiologische Grundlagen, Zusammenhang zwischen körperlichen Vorgängen und psychischen Prozessen)
• Verdeutlichen der Entwicklungspsychologie (Entwicklungsstufen, Lebensphasen; Modelle der Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitsmuster, Chakratypologien)
• Verstehen der Lernpsychologie (Wissensarten, Grundlagen des Lernens, Lernstile, Lernstrategien und -techniken, Lerntypen, Lernmotivation)
• Unterschiede und Anwendung der Kommunikationspsychologie (Kommunikationsstile, Kommunikationsmodelle und -muster)
• Verdeutlichung der verschiedenen therapeutischen Ansätze (psychoanalytische, humanistische, systematische und verhaltenstherapeutische Richtungen)
Für
Angehende Komplementärtherpeuten (Pflichtfach Tronc Commun) oder Themen-Interessierte
Kursdaten | Datum
Fr. 10.04.2026
Uhrzeit
09:15 - 16:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 22.05.2026
Uhrzeit
09:15 - 16:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 19.06.2026
Uhrzeit
09:15 - 16:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 17.07.2026
Uhrzeit
09:15 - 16:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 28.08.2026
Uhrzeit
09:15 - 16:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 25.09.2026
Uhrzeit
09:15 - 16:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 37 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 1200.00 CHF |
Weitere Info | Durchführungsgarantie. Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist Teil des Tronc Commun. Der Kurs findet teils virtuell via Zoom statt. Bitte beachte das Dokument "Tronc Commun am IKAMED - Kostenübersicht", wenn Du alle BG, SG oder MG Themen, bwz. den ganzen Tronc Commun bei uns besuchst. |
Kurse
Kursfeedbacks
Der Kursteil, den Leila gestaltet und geleitet hat, empfand ich als ausserordentlich lehrreich und brauchbar. Die Module waren super strukturiert, sehr relevant und mit viel Esprit präsentiert.Leila hat unsere Wünsche umgesetzt und man konnte immer wieder aktiv dabei sein.