Neue Kurse - frische Inspirationen für Dich!
Hier findest Du alle Kurse, aus allen Bereichen, die wir neu anbieten. Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern. Du hast eine Kursidee? Wir freuen uns auf Deine Inspirationen!
Wenn Angst den Alltag bestimmt – und Zwang das Leben kontrolliert
Angst schützt – aber was, wenn sie das Leben einschränkt?
Zwang gibt Sicherheit – aber was, wenn man ohne ständiges Waschen, Zählen oder Kontrollieren nicht mehr entspannen kann?
Du lernst praxisnah, wie Du Betroffene besser verstehst und sicher begleiten kannst – ohne zu pathologisieren oder zu überfordern.
 
Kursinhalt
- Einführung in Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen (ICD-10 / F4)
 - Wie Angststörungen und Zwänge entstehen – und warum sie so hartnäckig sind
 - Was der Unterschied ist zwischen „normaler“ Angst und einer behandlungsbedürftigen Störung
 - Welche Formen es gibt (z. B. Phobien, Panikattacken, Zwangsgedanken, Zwangshandlungen)
 - Was Betroffene erleben – und wie Du unterstützend wirken kannst
 - Wo Deine Grenzen liegen – und wann Fachpersonen aus Psychiatrie oder Psychotherapie nötig sind
 
Für
Therapeuten, Vorgesetzte, Coaches, Lehrpersonen, Betroffene und Angehörige. Alle Menschen, die mit Menschen zu tun haben und weitere Themeninteressierte
   Anmeldung möglich
      | Kursdaten |    Datum 
  
    Sa. 29.08.2026
   
  Uhrzeit 
   
    09:15 - 12:45 Uhr
   
  Ort  
  
    Virtueller Raum - Ikamed
   
 | 
        
| Anzahl Weiterbildungsstunden | 6 Stunden | 
| Kursort | Virtueller Raum - Ikamed | 
| Gebühr | 190.00 CHF | 
| Weitere Info | Lernen, wie es für Dich passt: Du bekommst zwei Wochen vor Kursstart Videos für im angeleiteten Selbststudium. Schau sie Dir an, wann und wo du willst: zu Hause, im Zug oder im Lieblingscafé. Im Zoom-Meeting (am angegebenen Datum) wird das Thema vertieft und Du kannst Deine Fragen klären. | 
Kurse
Persönlichkeitsstörungen; was ist „Borderline“ und „Narzissmus“?
Medizinischer Basiskurs - Mittwochabendkurs - virtuell
Zwischen Halt und Hilflosigkeit - suizidalen Menschen begegnen
Die Pathologie der Psyche: Was ist normal?
Ab wann kann ein Gefühl krank machen?
Von der Suche zur Sucht: Was steckt wirklich dahinter?
Spiegel, Spiegel an der Wand – Narzissmus zwischen Selfie und Selbstwert
Zwischen Welten – Schizophrenie, Wahn und Wahrnehmung
Wenn Angst den Alltag bestimmt – und Zwang das Leben kontrolliert
Was Märchen uns über das Leben lehren – und wie Du sie heute nutzen kannst
Persönlichkeitsstörungen; was ist „Borderline“ und „Narzissmus“?
   Datum
  
    Sa. 29.08.2026
  
  Uhrzeit
   
    09:15 - 12:45 Uhr
  
  Ort
 
  
    Virtueller Raum - Ikamed