Tronc Commun
Daten 2026 werden im Frühling 2025 geplant und bis im August 2025 auf der Website veröffentlicht.
Für uns sind die Tronc Commun Themen, nicht einfach "Absitz-Fächer", sondern wir gestalten sie so, dass sie die Entdeckerfreude in Dir wecken, Lernen als Reise erfahren kannst und später den Berufserfolg mitsichert. Wir sind selbst auch begeistert vom Inhalt und geben dieses Feuer weiter.
Unser Tronc Commun richtet sich nach den Vorgaben der Oda KT, respektive SBFI und deckt alles ab, was Du brauchst. Er ist von den gängigen Registrierungsstellen anerkannt und Oda KT-akkreditiert. Weitere Infos findest Du im FaQ. Melde Dich bei Fragen via Email oder telefonisch.
- Übersicht aller Tronc Commun Themen inkl. Stunden und Kosten
- Wegleitung Tronc Commun AbeB - Anrechnung von bereits erbrachten Bildungsleistungen
Wenn Du bereits Kurse absolviert hast oder Ausbildungen in bestimmten Themen gemacht hast, bitte konsultiere das aktuelle Tronc Commun Dokument der OdA KT. Themen, für die Du OdA KT-äquivalent bist, musst Du nicht mehr besuchen. Für die restlichen Themen freuen wir uns auf Deine Anmeldung :)
Infos zur EMR (340) Anerkennung findest Du hier.
Unsere Empfehlung für Deinen möglichen Weg zum Tronc Commun findest Du hier als Leitfaden zum downloaden.
Kurslinks: | Berufsspezifische Themen | Sozialwissenschaftliche Themen | Medizinische Themen |
Tierische Typen – Wer sitzt Dir gegenüber?
Fragst Du Dich auch manchmal, warum eine Methode bei einer Person wirkt – und bei einer anderen gar nicht ankommt?
Ob Wal, Hai, Eule oder Delfin – erkenne, wer Dir gegenübersitzt!
Du lernst unterschiedliche Persönlichkeitstypen kennen und erfährst, wie Du ihre Sprache sprichst. So kannst Du Dein Gegenüber noch gezielter erreichen, besser verstehen, wirkungsvoller kommunizieren und noch besser begleiten.
Kursinhalt
• Tierische Klienten- / Persönlichkeitstypen kennen, verstehen und zuordnen• Wissen wie man mit verschiedenen Typen Gespräche führt
• Umgang mit verschiedenen Typen im beruflichen, wie privaten Alltag
Für
Für Interessierte und Fachpersonen: Dieser Kurs ist ideal für Dich, wenn Du als Therapeut, Wegbegleiter, Führungskraft, Erzieher oder Lehrperson tätig bist.
Kursdaten | Datum
Fr. 06.11.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Niederdorf
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 7 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 230.00 CHF |