Tronc Commun
Daten 2026 werden im Frühling 2025 geplant und bis im August 2025 auf der Website veröffentlicht.
Warum den Tronc Commun bei uns am IKAMED Institut für medizinische Ausbildung? Für uns sind die Tronc Commun Themen, nicht einfach "Absitz-Fächer", sondern wir gestalten sie so, dass sie die Entdeckerfreude in dir wecken, Lernen als Reise erfahren, die dir Spass macht und später den Berufserfolg mitsichert. Wir sind selbst auch begeistert vom Inhalt und geben dieses Feuer weiter.
Sind die Kurse anerkannt? Unser Tronc Commun richtet sich nach den Vorgaben der Oda KT respektive SBFI und deckt alles ab, was du brauchst. Dieser Lehrgang ist von der Oda KT akkreditiert.
Hast du noch Fragen? Gerne sind wir für dich da. Weitere Infos findest du auch noch bei uns im FaQ.
Hier findest du gerne eine Übersicht mit den Stunden und Kosten aller Tronc Commun Themen
Wegleitung - Anrechnung von bereits erbrachten Bildungsleistungen (AbeB) Tronc Commun.
Wenn du bereits Kurse absolviert hast oder Ausbildungen in bestimmten Themen gemacht hast, bitte konsultiere das aktuelle Tronc Commun Dokument der OdA KT. Themen, für die du OdA KT-äquivalent bist, musst du nicht mehr besuchen. Für die restlichen Themen freuen wir uns auf deine Anmeldung :)
Dein möglicher Weg zum Tronc Commun
Hier findest Du gerne unsere Empfehlung, welches Thema wann am besten besucht werden kann. Der Leitfaden ist so, wie wir es prinzipiell in unserer IK Ausbildung planen. Selbstverständlich, kannst Du Dir die Themen auch anders zusammenstellen, wenn es für Dich datentechnisch besser ist resp. wenn Deine Ausbildung kürzer ist. Bitte beachte stets die Voraussetzungen, damit Du optimal profitieren kannst! Leitfaden-Download hier.
Kurslinks: |
Shiatsu für Schulter und Nacken
Hast Du gewusst, dass Shiatsu Jahrtausende alte, östliche Grundprinzipien und moderne westliche Denkweisen verbindet? Und dass sich somit im Laufe der Jahre eine zeitgemäße Massageform entwickelte, die auf alle Ebenen des Körpers Einfluss nimmt und das Verständnis von Körper – Seele - Geist vertieft?
An diesem Tag widmen wir uns den Akupressurpunkten, die den Nacken beeinflussen, die unseren Verstand und unser Handeln, unser Denken und Herz verbinden. Wir betrachten die Linien die den oberen Yang Bereich beherrschen.
Erlebe was diese bewährte Methode bewirken kann.
Video zum Rücken-Kurs als Inspiration:
https://vimeo.com/756770273/e4c8cef4b3
Kursinhalt
• Kennenlernen der Grundprinzipien der Shiatsu-Praxis• Verstehen der Grundbegriffe der asiatischen Philosophie (Lehre von Yin und Yang, die Fünf Wandlungsphasen und die Aufgaben ausgewählter Punkte im Schulter-/Nackenbereich)
• Erarbeiten und üben verschiedener Shiatsu-Techniken in Bauch- und Rückenlage, um positiv auf das Qi Einfluss zu nehmen
• Verknüpfen des Wissens über die Anatomie von Halswirbelsäule und Schultermuskulatur mit Spannungszuständen und körperlichem Ausdruck
• Erlernen einfacher Körperübungen für den Alltag
Analysieren von Anwendungsbeispielen
• Erfolgreiches umsetzen des Erlernten in der Praxis
Für
Therapeuten, und Themeninteressierte mit bevorzugt anatomischen Grundkenntnissen
Kursdaten | Datum
Mi. 05.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 7 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 230.00 CHF |
Kurse
Kursfeedbacks
Aufgeschlossene und humorvolle DozentinGuter Mix aus Theorie und Praxis
AHA-Momente
Meine Kompetenzen wurden erweitert.
Sehr gute praktische Umsetzung.
Dozentin ist individuell auf uns eingegangen.