Tronc Commun
Daten 2027 werden im Frühling 2026 geplant und bis im August 2026 auf der Website veröffentlicht.
Für uns sind die Tronc Commun Themen, nicht einfach "Absitz-Fächer", sondern wir gestalten sie so, dass sie die Entdeckerfreude in Dir wecken, Lernen als Reise erfahren kannst und später den Berufserfolg mitsichert. Wir sind selbst auch begeistert vom Inhalt und geben dieses Feuer weiter.
Unser Tronc Commun richtet sich nach den Vorgaben der Oda KT, respektive SBFI und deckt alles ab, was Du brauchst. Er ist von den gängigen Registrierungsstellen anerkannt und Oda KT-akkreditiert. Weitere Infos findest Du im FaQ. Melde Dich bei Fragen via Email oder telefonisch.
- Übersicht aller Tronc Commun Themen inkl. Stunden und Kosten
- Wegleitung Tronc Commun AbeB - Anrechnung von bereits erbrachten Bildungsleistungen
Wenn Du bereits Kurse absolviert hast oder Ausbildungen in bestimmten Themen gemacht hast, bitte konsultiere das aktuelle Tronc Commun Dokument der OdA KT. Themen, für die Du OdA KT-äquivalent bist, musst Du nicht mehr besuchen. Für die restlichen Themen freuen wir uns auf Deine Anmeldung :)
Infos zur EMR (340) Anerkennung findest Du hier.
Unsere Empfehlung für Deinen möglichen Weg zum Tronc Commun findest Du hier als Leitfaden zum downloaden.
Kurslinks: | Berufsspezifische Themen | Sozialwissenschaftliche Themen | Medizinische Themen |
KinePraktiker - Dein Einstieg in die Welt der IK Kinesiologie
Du lernst die Grundlagen des Muskeltests, sowie einfache Techniken zur Stresslösung und energetischen Balance kennen – für deinen beruflichen und persönlichen Alltag oder als Basis für deine weiterführende Ausbildung am IKAMED.
Kursinhalt
• Fundiertes Erlernen des Muskeltests
• Ausgleichen der Organfunktionskreise durch Stärken der zugeordneten Muskeln (Touch for Health l-lll)
• Wissen über die Meridiane und Grundlagen der Chinesischen Medizin
• Geschichte und Anwendungen der Fünf Chinesischen Elemente verstehen
• Schmerzen reduzieren mit verschiedenen Techniken
• Angewandte Anatomie
• Mit Menschen Ziele setzen und balancieren
• Schmerzverursachende Muskelbeziehungen auflösen
• Muskeltests stehend, liegend und sitzend
• Mit Brain Gym®-Übungen das Gehirn aktivieren
• Gezielte Übungen zum Lernen und aktivieren der Sinne
• Anwendung der 3-Dimensionen im Leben und beim Lernen(fokussiert, zentriert und bewusst durch's Leben) für eine starke Mitte
Für
Interessierte, die fundiertes kinesiologisches Wissen und IK-Methoden an sich oder in ihrem Umfeld gezielt einsetzen möchten
Kursdaten | Datum
Sa. 22.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
So. 23.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 15:30 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Sa. 06.12.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
So. 07.12.2025
Uhrzeit
09:15 - 15:30 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Sa. 31.01.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
So. 01.02.2026
Uhrzeit
09:15 - 15:30 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Sa. 07.03.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
So. 08.03.2026
Uhrzeit
09:15 - 15:30 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Sa. 25.04.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
So. 26.04.2026
Uhrzeit
09:15 - 15:30 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 84 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 2490.00 CHF |