Tronc Commun
Daten 2027 werden im Frühling 2026 geplant und bis im August 2026 auf der Website veröffentlicht.
Für uns sind die Tronc Commun Themen, nicht einfach "Absitz-Fächer", sondern wir gestalten sie so, dass sie die Entdeckerfreude in Dir wecken, Lernen als Reise erfahren kannst und später den Berufserfolg mitsichert. Wir sind selbst auch begeistert vom Inhalt und geben dieses Feuer weiter.
Unser Tronc Commun richtet sich nach den Vorgaben der Oda KT, respektive SBFI und deckt alles ab, was Du brauchst. Er ist von den gängigen Registrierungsstellen anerkannt und Oda KT-akkreditiert. Weitere Infos findest Du im FaQ. Melde Dich bei Fragen via Email oder telefonisch.
- Übersicht aller Tronc Commun Themen inkl. Stunden und Kosten
- Wegleitung Tronc Commun AbeB - Anrechnung von bereits erbrachten Bildungsleistungen
Wenn Du bereits Kurse absolviert hast oder Ausbildungen in bestimmten Themen gemacht hast, bitte konsultiere das aktuelle Tronc Commun Dokument der OdA KT. Themen, für die Du OdA KT-äquivalent bist, musst Du nicht mehr besuchen. Für die restlichen Themen freuen wir uns auf Deine Anmeldung :)
Infos zur EMR (340) Anerkennung findest Du hier.
Unsere Empfehlung für Deinen möglichen Weg zum Tronc Commun findest Du hier als Leitfaden zum downloaden.
Kurslinks: | Berufsspezifische Themen | Sozialwissenschaftliche Themen | Medizinische Themen |
Brain Gym® I – Lernfreude aktivieren und Potenzial entfalten
Mit einfachen Bewegungen zu mehr Klarheit, Konzentration und Leichtigkeit im Alltag und beim Lernen: Die bewährten Brain Gym® Übungen bringen Körper und Gehirn in Schwung!
Kursinhalt
- wie Du mit Brain Gym® dein Gehirn ganzheitlich aktivierst
- die Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften zu fördern
- die sechs Lernschritte kennen und gezielt einsetzen
- motivierende Ziele zu setzen – und zu erreichen
- Brain Gym® im persönlichen Coaching anzuwenden
- Kinder, Freunde und Familie im Lernprozess zu unterstützen
Für
alle, die sich für ganzheitliche Lernmethoden interessieren – ob als Eltern, Pädagogen, Coach oder für sich selbst. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier, Offenheit und Lust auf Bewegung.
Kursdaten | Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden. |
Anzahl Weiterbildungsstunden | 12 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 390.00 CHF |
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Kursfeedbacks
Sehr angenehmes KlimaSehr informativ und doch einfach zu verstehen
Ihr habt ein tolles Angebot, gute Dozenten, informative Website. Macht weiter so!
Sehr viele und hilfreiche Informationen erhalten, welche ich mit Freude im Alltag einbauen kann und will
Positive, aufgestellte und motivierende Dozentin