Schulmedizin

Verstehen hilft, Wissen stärkt - Für Angehörige, Betroffene und alle, die begleiten

Psychische und neurologische Erkrankungen verändern das Leben – für die Betroffenen selbst ebenso wie für ihr Umfeld. Ob bei Erwachsenen, Kindern oder Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen: Oft ist es nicht leicht, zu erkennen, was gerade wirklich los ist. Unsicherheit, Ohnmacht oder Überforderung sind verständliche Reaktionen. Doch mit fundiertem Wissen und einem klaren Blick wird es möglich, sicherer zu handeln, Grenzen zu setzen und gleichzeitig da zu sein.

Unsere Kursreihen zu psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen, neurologischen Störungen, psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen bieten praxisnahes Fachwissen, das den Alltag erleichtert – ob im familiären Umfeld, im Beruf oder in einer begleitenden Rolle.

Flipped Classroom-Modell: Alle Kurse kombinieren flexibles angeleitetes Selbststudium über Videos mit moderierten Netzwerkanlässen. So gelingt der Zugang zu komplexen Themen auf effiziente, zugängliche und persönlich relevante Weise. Die Treffen werden von einer erfahrenen Fachperson moderiert und geleitet, sodass ein sicherer und zielgerichteter Austausch gewährleistet ist. Du vertiefst das Gelernte, stellst Fragen und bekommst alltagstaugliche und praxisnahe Inputs.

So kommst Du besonders effizient an relevantes Wissen: Du kombinierst flexibles Selbststudium mit wertvollem Austausch – und bist dadurch bestens gerüstet, um Herausforderungen kompetent und sicher zu begegnen und damit umzugehen.


Kursdetails

Hygiene und Infektionsprävention - MG 304

Hygiene in Deiner Praxis ist sehr wichtig, aber worauf musst Du konkret achten? Das und mehr lernst Du in diesem Kurs.

Kursinhalt

- Praktische Umsetzung der hygienischen Grundsätzen und Massnahmen in der eigenen KT Praxis


Für

Angehende Komplementärtherpeuten (Pflichtfach Tronc Commun) oder Themen-Interessierte
Anmeldung auf Warteliste   Anmeldung auf Warteliste
Kursdaten
Datum
Mi. 29.04.2026
Uhrzeit
18:15 - 21:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Mi. 20.05.2026
Uhrzeit
18:15 - 21:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Mi. 26.08.2026
Uhrzeit
18:15 - 21:45 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Limmat
Anzahl Weiterbildungsstunden 10 Stunden
Kursort Ikamed, virtuell und vor Ort
Gebühr 320.00 CHF
Weitere Info Durchführungsgarantie. Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist Teil des Tronc Commun.
Bitte beachte das Dokument "Tronc Commun am IKAMED - Kostenübersicht", wenn Du alle BG, SG oder MG Themen, bwz. den ganzen Tronc Commun bei uns besuchst.


Kursfeedbacks

Spannende Inputs aus der Alternativ-Medizin mit den 5 Elementen und die Verbindung zur Kinesiologie waren meine Highlights.

Der Kurs war sehr spannend, lehhreich und eindrücklich eindrücklich die Krankheitsbilder bessern kennenzulernen.

Die Kursleitung, das vernetzte und differentierte Wissen und das Eingehen auf die Fragen waren meine Highlights vom Kurs.

Mein Highlight war das Wissen über die Erreger wie zum Beispiel Toxie der Bakterien.

Ich wollte unterschiedliche Infektionskrankeheiten unterscheiden können und dies auch bei ähnlichen Symptomen und habe dies auch erreicht.

Der Humor der Dozentin war eines meiner Highlights.


Die Highlights waren die Beispiele und die Erklärungen.

Kurs teilen: