💙-lich Willkommen! Wir sind vom 18.07.-10.08. in der Sommerpause & ab 11.08. wieder für Dich da 🌱 Unsere Website erhält derweil ein Fresh-Up – danke für Dein Verständnis & viel Spass beim Stöbern! 🌞

Medizinischer Basiskurs - Wissen, das Dich weiterbringt

Anatomie, Krankheitsbilder & Basics der Medizin – verständlich und praxisnah

Dieser Kurs ist Dein anerkanntes medizinisches Fundament für die Arbeit im komplementär- und alternativtherapeutischen Bereich und Deine Krankenkassen-Anerkennung.

Du lernst, wie der Körper funktioniert – von Aufbau bis Störungen. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Dir das Wissen fundiert, verständlich und mit viel Praxisbezug – damit Du es sofort anwenden kannst. Ideal für Deine therapeutische Arbeit oder auch für Dich privatinfach, um den Menschen besser zu verstehen.

Die nächsten Starts:

  • November 2025 (Mittwochabend - mehrheitlich virtuell)
  • Derzeit in Planung: Frühling 2026 (Sonntag - vor Ort)

Dieser Kurs wird nach unserem Flipped Classroom-Modell unterrichtet und vermittelt. Hier findest Du detaillierte Infos.

Bei Fragen – einfach melden. Wir sind gerne für Dich da!


Kursdetails

Mit der Kraft der Heilpflanzen durch's Jahr - Intensivworkshop mit Jo Marty

Phytotherapie: Heilpflanzen im Rhythmus der Natur

Interessiert es Dich auch wie der menschliche Körper funktioniert und wie Du ihn mit natürlichen Mitteln unterstützen kannst? Unser Stoffwechsel, die Hormon- und Nervenprozesse sind auch bei uns modernen Menschen chronobiologisch fixiert. Selbst in unserer «Hightech-Zeit» spielen die Exorhythmen (äußere Faktoren wie der Sonneneinstrahlungswinkel zur Erde etc.) eine mittlerweile sehr unterschätzte Rolle bei unseren inneren Regulationsvorgängen (Endorhythmen).

Das Pflanzenwachstum und die chemischen, sowie physikalischen Prozesse in den Pflanzenzellen unterliegen ebenfalls den grossen äusseren Gegebenheiten wie Sonnenstand, Bodenabstrahlung und vielem mehr. So wurden die bekanntesten Heilpflanzen bereits vor Jahrhunderten in den Jahreskreislauf bzw. in die Jahreszeiten eingeordnet. Aber neben den seit sehr langer Zeit populärsten Heilpflanzen wie Schafgarbe, Löwenzahn, Melisse und Johanniskraut kannst Du auch weitere spezielle Heilkräuter und ihre Tinkturen finden, die sich bei den Anforderungen an deinen Organismus in den unterschiedlichen Jahreszeiten hervorragend einsetzen lassen.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Heilpflanzen!

Grafik

Kursinhalt

• Bedeutung der Exorhythmen auf das menschliche Regulationsystem
• Wissen und Zuordnung der Jahreszeiten über die z.T. etwas weniger bekannten Heilpflanzen und die daraus gewonnenen Tinkturen
• Wirkstoffe der Heilpflanzen und die Wirkantwort des menschlichen Gewebes kennen
• Einführung in die organische Resonanz des Menschen bezüglich Jahreszeiten, Kälte, Hitze, Dunkelheit, Luftdruck, Wettersituationen etc.
• Die Einflüsse der Jahreszeiten auf den Organismus kennen
• Heilkräuter für den Frühling: Bärlauch, Salbei, Gundermann, Brennnessel
• Vorstellung der Heilpflanzen für den Sommer: Arnika, Pfefferminze, Schöllkraut, Propolis
• Besprechung der Heilpflanzen für den Herbst: Hafer, Mistel, Buchweizen, Hopfen, Wassernabel
• Ausführungen zu den Phytotherapeutika für den Winter: einjähriger Beinfuss, Kapuzinerkresse, Parakresse, Thymian, Efeu, Pelargonium
• Chronobiologische Phänomene in Bezug auf den menschlichen Organismus
• Die erwähnten Phytotinkturen im Fokus von Wirkung, Anwendung und Indikationen
• Kombinationen und Synergien der besprochenen Pflanzentinkturen

Für

Therapeuten, Jo-Fans und weitere Themeninteressierte

Kursfeedbacks

Ich schätze es sehr, dass Kurse/Vorträge im virtuellen Raum angeboten werden, diese Durchführungsform sollte unbedingt bestehen bleiben

Jo Mary hat ein exzellentes Fachwissen und erklärt auf eine verständliche Weise. Tolle Didaktik!

Kurs teilen: