💙-lich Willkommen! Wir sind vom 18.07.-10.08. in der Sommerpause & ab 11.08. wieder für Dich da 🌱 Unsere Website erhält derweil ein Fresh-Up – danke für Dein Verständnis & viel Spass beim Stöbern! 🌞

Medizinischer Basiskurs - Wissen, das Dich weiterbringt

Anatomie, Krankheitsbilder & Basics der Medizin – verständlich und praxisnah

Dieser Kurs ist Dein anerkanntes medizinisches Fundament für die Arbeit im komplementär- und alternativtherapeutischen Bereich und Deine Krankenkassen-Anerkennung.

Du lernst, wie der Körper funktioniert – von Aufbau bis Störungen. Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Dir das Wissen fundiert, verständlich und mit viel Praxisbezug – damit Du es sofort anwenden kannst. Ideal für Deine therapeutische Arbeit oder auch für Dich privatinfach, um den Menschen besser zu verstehen.

Die nächsten Starts:

  • November 2025 (Mittwochabend - mehrheitlich virtuell)
  • Derzeit in Planung: Frühling 2026 (Sonntag - vor Ort)

Dieser Kurs wird nach unserem Flipped Classroom-Modell unterrichtet und vermittelt. Hier findest Du detaillierte Infos.

Bei Fragen – einfach melden. Wir sind gerne für Dich da!


Kursdetails

Demenz und Alzheimer - über das Vergessen

Demenzerkrankungen gehören zu den häufigsten organischen psychischen Störung. Was aber unterscheidet eine normale Vergesslichkeit von einer Demenz? Und was ist der Unterschied zwischen Alzheimer und Demenz? Dieser Kurs bietet Antworten auf diese und andere Fragen und behandelt die Diagnostik und aktuelle Behandlung der Erkrankungen.

Grafik

Kursinhalt

Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer verstehen
Einführung in die organischen psychischen Störungen (ICD-10 / F0)
Überblick über Diagnostik, Symptome und aktuelle Behandlungsansätze
Sensibilisierung für den Umgang mit betroffenen Menschen

Für

alle, die mehr über Demenz und Alzheimer erfahren möchten – ob zur eigenen Orientierung, zur Begleitung von Angehörigen oder im beruflichen Kontext.
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Sa. 28.03.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 6 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 190.00 CHF
Weitere Info Lernen, wie es für Dich passt: Du bekommst zwei Wochen vor Kursstart Videos für im angeleiteten Selbststudium. Schau sie Dir an, wann und wo du willst: zu Hause, im Zug oder im Lieblingscafé. Im Zoom-Meeting (am angegebenen Datum) wird das Thema vertieft und Du kannst Deine Fragen klären.

Datum
Sa. 28.03.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed

Kursfeedbacks

"Ich muss dir jetzt einfach schnell ein Feedback geben zum Psychopathologie-Kurs. So viel praxisnäher als erwartet. Vorbereitet mit Filmen Zeit zu haben für Diskussion und Vertiefung, Philosophieren und Reflektieren und alles mit einem Bezug zu unserer Arbeit und Anekdoten und Inputs von dir inklusive - Ich geniesse diese Zeit ganz einfach sehr, sie verfliegt wie im Flug, ich bin jeweils total inspiriert und motiviert und gehe voll zufrieden heim. Ich bin echt glücklich, diesen Kurs besuchen zu dürfen! :-) Danke für dein Engagement und dein positive Art."

Patricia als Kursleiterin ist super! Sehr viele Beispiele, sehr abwechslungsreich und viele Blickwinkel. Toll!

Mein Ziel war es etwas über diese Krankheitsbilder zu hören und besser zu verstehen und ich habe dies auch erreicht.

Kurs teilen: