Medizin und Tronc Commun
Verstehen hilft, Wissen stärkt – für alle, die mehr als nur Basics wollen.
Wir verbinden fundiertes Fachwissen aus Medizin, Psychopathologie und Neurowissenschaft mit echten Aha-Momenten – so lernst Du, was wirklich zählt. Du erkennst Zusammenhänge, schaffst Klarheit und kannst selbstbewusst, empathisch und wohlwollend Grenzen setzen.
Für mehr Sicherheit, Verständnis und Herz.
Unser Tronc Commun liefert das Fundament – für Dich, Deine Praxis und Deine Klienten.
Als Oda KT akkreditierte Schule bieten wir alle Themen vom Tronc Commun an. Du kannst Dir die Kurse nach Deinen Wünschen zusammenstellen.
Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst Du zählen.
In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt. Hier erfährst Du mehr dazu [Flipped Classroom]
Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340: für die diejenigen Methoden, welche sich ohne das Branchenzertifikat registrieren.
Shiatsu für Kopf und Kiefer
Hast Du gewusst, dass Shiatsu Jahrtausende alte, östliche Grundprinzipien und moderne westliche Denkweisen verbindet? Und dass sich somit im Laufe der Jahre eine zeitgemäße Massageform entwickelte, die auf alle Ebenen des Körpers Einfluss nimmt und das Verständnis von Körper – Seele - Geist vertieft?
An diesem Tag widmen wir uns den Meridianen und Akupressur Punkten, die den Kopf und Kiefer beeinflussen. Wir ziehen das Zusammenspiel von mimischer und Augenmuskulatur, Vagusnerv und Atmung in unsere Betrachtungen mit ein.
Erlebe was diese bewährte Methode bewirken kann.
Video zum Rücken-Kurs als Inspiration:
https://vimeo.com/756770273/e4c8cef4b3
Kursinhalt
• Grundbegriffe der asiatischen Philosophie (Lehre von Yin und Yang, die Fünf Wandlungsphasen)• Nacken, mimischer Ausdruck und Vagusnerv
• Shiatsu für den Kopf und Kieferberiech
• Körperübungen
• Anwendungsbeispiele aus der Praxis für die Praxis
• Kennen der Grundprinzipien der Shiatsu-Praxis
• Verschiedenste Techniken in Bauch- und Rückenlage und Sitz, erarbeiten und üben, um positiv auf das Qi Einfluss zu nehmen
• Kennen wichtiger Akupressurpunkte und deren Wirkung im Schulter Nacken Bereich, sowie im Gesichtsbereich (auch zur Selbstanwendung)
• Erlernen einfacher Übungen für den Alltag
• Die erlernten Techniken erfolgreich in der Praxis einsetzen können
Für
Therapeuten, und Themeninteressierte mit bevorzugt anatomischen Grundkenntnissen
Kursdaten | Datum
Fr. 18.09.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 7 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 230.00 CHF |
Kurse
Kursfeedbacks
Aufgeschlossene und humorvolle DozentinGuter Mix aus Theorie und Praxis
AHA-Momente
Meine Kompetenzen wurden erweitert.
Sehr gute praktische Umsetzung.
Dozentin ist individuell auf uns eingegangen.