💙-lich Willkommen! Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da 🌱

Medizin und Tronc Commun

Verstehen hilft, Wissen stärkt – für alle, die mehr als nur Basics wollen.
Wir verbinden fundiertes Fachwissen aus Medizin, Psychopathologie und Neurowissenschaft mit echten Aha-Momenten – so lernst Du, was wirklich zählt. Du erkennst Zusammenhänge, schaffst Klarheit und kannst selbstbewusst, empathisch und wohlwollend Grenzen setzen.
Für mehr Sicherheit, Verständnis und Herz.

Unser Tronc Commun liefert das Fundament – für Dich, Deine Praxis und Deine Klienten.
Als Oda KT akkreditierte Schule bieten wir alle Themen vom Tronc Commun an. Du kannst Dir die Kurse nach Deinen Wünschen zusammenstellen.

Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst Du zählen. 

In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt. Hier erfährst Du mehr dazu [Flipped Classroom]

Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340: für die diejenigen Methoden, welche sich ohne das Branchenzertifikat registrieren.


Kursdetails

Neue Knospenextrakte für die moderne Zeit – Gemmomittel, weiter geht’s

Arbeitest Du auch gerne mit der Natur? Circa 50 Knospenmittel gab und gibt es in der Schweiz seit einigen Jahrzehnten. Drogisten, Apothekerinnen, Heilpraktiker und Ärztinnen, Hebammen und Kinesiologinnen schätzen die Gemmotherapie und setzen die Mittel daraus erfolgreich ein.
Nun kamen 13 neue Kospenextrakte dazu. Über diese neuen Gemmomittel sind bislang wenig konkrete therapeutische Informationen bekannt. Möchtest auch Du diese Kraft für Deine Arbeit nutzen?
Mit diesem etwas exklusiven Vortrag werden die «jüngeren Gemmopräparate» portraitiert zahlreiche praktische Tipps zur Anwendung, Indikationen und Dosierung weitergegeben

Grafik

Kursinhalt

-        Kurze Einführung in die Gemmotherapie

-        Wirkungsweise der Gemmomazerate und die biologische Antwort des menschlichen Organismus auf die Knospensubstanzen

-        Kurzvorstellung der Knospenextrakte Apfelbaum, Japanische Jungfernrebe, Orientalische Platane, Heidelbeere, Judasbaum, Sanddorn, Roggen, Rosmarin, Echinacea, Feldahorn, Libanonzeder und Zitronenbaum


Die Teilnehmenden

       können die Einsatzmöglichkeiten der speziellen Knospenextrakte erkennen und sind in der Lage deren Verwendung nachzuvollziehen

       erweitern ihre Detailkenntnisse zu den speziellen Extrakten innerhalb der spezifischen Anwendungsbereiche

       wissen, welche der genannten Knospenextrakte bei Entzündungen, trockener und rissiger Haut und Schleimhaut oder auch beispielsweise zum «Entsäuern» angewendet werden können


Für

IK Therapeuten, KomplementärTherapeuten, Naturkunde-Interessierte, Gemmo-Interessierte und weitere Jo-Fans

Kursfeedbacks


Kurs teilen: