💙lich Willkommen! Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da. Wir freuen uns auf Dich!

Medizin

Hier findest Du die Anforderungen für die Registrierungsstellen, für diejenigen Methoden, welche sich ohne das Branchenzertifikat registrieren.

Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340

 

Medizinische Aus- und Weiterbildung ist für uns seit den 1980er Jahren ein wichtiges Thema. Nicht trockener Inhalt, sondern fundierte Theorie, die erlebbar und lebendig ist, stehen für uns im Fokus. «Bei euch macht Lernen einfach Spass» hören wir oft von unseren Kursteilnehmenden. Das freut uns. Und neben dem Spass ist es Wissen, welches äusserst relevant für den Therapie- und Praxisalltag ist.

Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst Du zählen. 

Hier findest Du alle Infos für den TroncCommun. Gerne begleiten wir Dich auf Deinem beruflichen Weg als TherapeutIn mit spannenden Weiterbildungen in der Schul- wie auch Komplementär-Medizin.

Selbstverständlich können die meisten Kurse alle Interessierte besuchen. Die Voraussetzungen werden bei allen Kursen aufgeführt.

In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt. Hier erfährst du mehr dazu [Moodle].


Kursdetails

Neue Knospenextrakte für die moderne Zeit – Gemmomittel, weiter geht’s

Arbeitest Du auch gerne mit der Natur? Circa 50 Knospenmittel gab und gibt es in der Schweiz seit einigen Jahrzehnten. Drogisten, Apothekerinnen, Heilpraktiker und Ärztinnen, Hebammen und Kinesiologinnen schätzen die Gemmotherapie und setzen die Mittel daraus erfolgreich ein.
Nun kamen 13 neue Kospenextrakte dazu. Über diese neuen Gemmomittel sind bislang wenig konkrete therapeutische Informationen bekannt. Möchtest auch Du diese Kraft für Deine Arbeit nutzen?
Mit diesem etwas exklusiven Vortrag werden die «jüngeren Gemmopräparate» portraitiert zahlreiche praktische Tipps zur Anwendung, Indikationen und Dosierung weitergegeben

Grafik

Kursinhalt

- Kurze Einführung in die Gemmotherapie
- Wirkungsweise der Gemmomazerate und die biologische Antwort des menschlichen Organismus auf die Knospensubstanzen
- Kurzvorstellung der Knospenextrakte Apfelbaum, Japanische Jungfernrebe, Orientalische Platane, Heidelbeere, Judasbaum, Sanddorn, Roggen, Rosmarin, Echinacea, Feldahorn, Libanonzeder und Zitronenbaum

Die Teilnehmenden
• können die Einsatzmöglichkeiten der speziellen Knospenextrakte erkennen und sind in der Lage deren Verwendung nachzuvollziehen
• erweitern ihre Detailkenntnisse zu den speziellen Extrakten innerhalb der spezifischen Anwendungsbereiche
• wissen, welche der genannten Knospenextrakte bei Entzündungen, trockener und rissiger Haut und Schleimhaut oder auch beispielsweise zum «Entsäuern» angewendet werden können

Für

IK Therapeuten, KomplementärTherapeuten, Naturkunde-Interessierte, Gemmo-Interessierte und weitere Jo-Fans
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Di. 28.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 2.50 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 85.00 CHF
Weitere Info Dieser Kurs findet virtuell via Zoom statt.


Kursfeedbacks


Kurs teilen: