Medizin
Hier findest Du die Anforderungen für die Registrierungsstellen, für diejenigen Methoden, welche sich ohne das Branchenzertifikat registrieren.
Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340
Medizinische Aus- und Weiterbildung ist für uns seit den 1980er Jahren ein wichtiges Thema. Nicht trockener Inhalt, sondern fundierte Theorie, die erlebbar und lebendig ist, stehen für uns im Fokus. «Bei euch macht Lernen einfach Spass» hören wir oft von unseren Kursteilnehmenden. Das freut uns. Und neben dem Spass ist es Wissen, welches äusserst relevant für den Therapie- und Praxisalltag ist.
Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst Du zählen.
Hier findest Du alle Infos für den TroncCommun. Gerne begleiten wir Dich auf Deinem beruflichen Weg als TherapeutIn mit spannenden Weiterbildungen in der Schul- wie auch Komplementär-Medizin.
Selbstverständlich können die meisten Kurse alle Interessierte besuchen. Die Voraussetzungen werden bei allen Kursen aufgeführt.
In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt. Hier erfährst du mehr dazu [Moodle].
Pharmakologie - MG 202
Die Grundsätze der Arzneimittelkunde interessieren Dich und Du möchtest die kennenlernen, insbesondere im Hinblick auf Psychopharmaka? Dieses Wissen bildet die Basis für das Verständnis von Medikamenten und ist unerlässlich für jeden Therapeuten. Es ermöglicht Dir, kompetent Informationen über verordnete Medikamente zu gewinnen und ein umfassendes Bild der Gesamtsituation zu entwickeln.
Kursinhalt
• Wirkungen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen der gebräuchlichsten Arzneimittelgruppen• Wirkungen, Wechselwirkungen und Nebenwirkungen von Psychopharmaka
Für
Angehende Komplementärtherpeuten (Pflichtfach Tronc Commun) oder Themen-Interessierte, die sehr gute Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und Pathologie oder MG 1 und MG 201 abgeschlossen haben.
Kursdaten | Datum
Di. 11.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Mo. 05.01.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 20 Stunden |
Kursort | Ikamed vor Ort und virtuell |
Gebühr | 475.00 CHF |
Weitere Info | Durchführungsgarantie. Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist Teil des Tronc Commun. Bitte beachte das Dokument "Tronc Commun am IKAMED - Kostenübersicht", wenn Du alle BG, SG oder MG Themen, bwz. den ganzen Tronc Commun bei uns besuchst. Bitte beachte: Die Videos in den Lektionen 1 und 2 (d.h. "Einführung..." und "Nebenwirkungen..." alle Videos ca. 90 Minuten) müssen vor Kursstart studiert worden sein. |
Kurse
Kursfeedbacks
Der Kursleiter war sehr sympathischGrundverständnis der Pharmakologie nun vorhanden
Sehr professionell organisiert
Tolle Beratung vom Studicorner