💙lich Willkommen! Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da. Wir freuen uns auf Dich!
Kursdetails
Kursdetails

Brainfood, wirkungsvoll oder wirkungslos?

Möchtest Du erfahren, wie Du Deine "grauen Zellen" mit Nahrungsmitteln und Co. unterstützen kannst? Hast Du Dich auch schon gefragt was an den sogenannten Lebensmitteln fürs Gehirn dran ist?

Wieso soll Brennesseltee gut sein für die Konzentration?
Wie lässt es sich erklären, dass Aprikosen das Gedächtnis unterstützen sollen?
Ist was dran am sog. Studentenfutter für Lernende?
Wie weit sind die internationalen Studien zum Thema «Brain-Food» fundierte Wissenschaft oder doch eher Marketing für bestimmte Produkte?
Kann Kaffee wirklich die Hirnleistung steigern und wieso ist genau der Apfel Hirnnahrung Nr. 1?
Stimmt es, dass basisches Wasser die Nerven beruhigen kann?

Dieser Vortrag ist voll gespickt von Tipps und konkreten Angaben mit welchen Nahrungsmitteln, Schüsslersalzen und Pflanzen die Funktionsweisen des zentralen Nervensystems, der Muskulatur und der inneren Balance unterstützt werden können, welche Forschungspostulate da im Vordergrund stehen und welche Wirkstoffe in den Lebensmittel für die neuronalen Effekte zuständig sind.

Grafik

Kursinhalt

• Nahrungsmittel, Schüsslersalze und Pflanzen kennenlernen, die die Funktionsweisen des zentralen Nervensystems, der Muskulatur und der inneren Balance unterstützen können
• Erfahren, welche Forschungspostulate bez. dem Hirn im Vordergrund stehen
• Wissen welche Wirkstoffe in den Lebensmittel für die neuronalen Effekte zuständig sind

Für

IK Therapeuten, KomplementärTherapeuten, Naturkunde-Interessierte, [Denk-]Sportler, Akademiker und weitere Jo-Fans
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Sa. 01.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 5 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 160.00 CHF
Weitere Info Dieser Kurs findet virtuell via Zoom statt.


Kursfeedbacks

Sehr viele und interessante Info/Inputs erhalten

Das Gute liegt so nahe und ist so einfach

Spannend, wie Lebensmittel richtige "Medikamente" sein können

Unterdessen mag ich diese virtuellen Kurse via Zoom ganz gerne

Kurs teilen: