💙-lich Willkommen! Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da 🌱

Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Liebe, Bindung und Trauma – " (Nr. 7835192) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Liebe, Bindung und Trauma –

Wie frühe Beziehungen unser Leben prägen und heilen können

Dieses Modul beleuchtet Liebe und Bindung als grundlegende Naturprinzipien des menschlichen Lebens. Es zeigt, wie sichere und nährende Beziehungen entstehen – und wie frühe Verletzungen in diesen Bindungen zu tiefgreifenden seelischen Wunden führen können.
Anhand von Beispielen aus Mutter- und Vaterbindung wird deutlich, wie sich traumatische Erfahrungen in unserem Liebes- und Bindungsverhalten fortsetzen und welche Überlebensmuster daraus entstehen.
Darüber hinaus werden Wege aufgezeigt, um reale Liebe von Liebesillusionen zu unterscheiden, ungesunde Bindungsmuster zu erkennen und in vier Schritten einen heilsamen Prozess einzuleiten, der zu mehr innerer Freiheit und erfüllten Beziehungen führt.

Kursinhalt

  • Unterscheidungen verschiedener Traumata
  • Von der Theorie zur praktischen Anwendung
  • Entwicklung und Stärkung der gesunden Ich-Identität
  • Analyse dysfunktionaler Überlebens-Ich-Strukturen
  • Integration abgespaltener Gefühle
  • Selbstreflektion und Selbsterkenntnis eigener Denk- und Handlungsmuster
  • Realität, Wahrheit und Klarheit angemessen zum Ausdruck bringen
  • Gesunde stabile Bindungen eingehen und ungesunde instabile aufgeben.


  • Liebe und Bindung als Naturprinzip (Theorie)
  • Die Wunde der ungestillten Liebe
  • Die Wunde krankmachender Liebesbeziehungen und Sexualität (Praxis Resonanzarbeit)

Für

alle Interessierten, Komplementärtherapeuten und Ärzte aller Fachrichtungen, sowie Fachkräfte aus Psychologie, Pädagogik, Heilpraxis und Pflege, die mit Menschen arbeiten, die unter den Folgen chronischer Symptome sowie psychischer und körperlicher Traumatisierungen leiden.
Neben fundiertem fachlichem Wissen bietet der Kurs einen hohen Anteil an Selbsterfahrung, um das Erlernte tiefgehend zu verankern und persönlich erfahrbar zu machen.
fast ausgebucht   fast ausgebucht
Kursdaten
Datum
Do. 12.02.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 13.02.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Anzahl Weiterbildungsstunden 14 Stunden
Kursort IKAMED Zürich
Gebühr 650.00 CHF
Weitere Info Dies ist ein Modul des Trauma-Kurses. Jedes Modul à 2 Tagen ist jeweils mit einem Theorietag und einem Praxistag mit Selbsterforschungsteil aufgebaut. Die Plätze sind stark begrenzt.


Kursfeedbacks


Kurs teilen: