Nicht falsch, nur anders: Autismus, Legasthenie & Co. verstehen
Psychopathologie im Kindes- und Jugendalter.
Kinder und Jugendliche zeigen mit Auffälligkeiten ihre innere Not, genau wie wir Erwachsenen. Kannst Du diese Symptome erkennen und deuten? Das ist ganz wichtig, so dass Du weisst, wie man adäquat auf verschiedene Störungsbilder reagieren und damit umgehen kann - in der Schule, zu Hause und in Deiner Praxis.
In diesem Kurs nehmen wir unter die Lupe:
• Tiefgreifende Entwicklungsstörungen (Autismus, Asperger-Syndrom)
• Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (Legasthenie, Dyskalkulie)
Kursinhalt
• Erkennen und deuten von Symptomen der Störungsbilder• Umgang mit den Störungsbildern
• Tiefgreifende Entwicklungsstörungen (Autismus, Asperger-Syndrom)
• Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (Legasthenie, Dyskalkulie)
Für
Therapeuten, Vorgesetzte, Coaches, Lehrpersonen, Betroffene und Angehörige. Alle Menschen, die mit Menschen zu tun haben und weitere Themeninteressierte
Kursdaten | Datum
Mi. 28.10.2026
Uhrzeit
18:15 - 21:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 6 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 190.00 CHF |
Weitere Info | Lernen, wie es für Dich passt: Du bekommst zwei Wochen vor Kursstart Videos für im angeleiteten Selbststudium. Schau sie Dir an, wann und wo du willst: zu Hause, im Zug oder im Lieblingscafé. Im Zoom-Meeting (am angegebenen Datum) wird das Thema vertieft und Du kannst Deine Fragen klären. |