Kinesiologie
Kinesiologie am IKAMED ist eine seit 30 Jahren bewährte Methode innerhalb der Komplementärmedizin. Hast du Kinesiologie schon selbst erlebt und möchtest diese besser verstehen? Dann kann ich dir unsere Kennenlern-Kurse empfehlen.
Du hast dich schon entschieden und möchtest die IKAMED Kinesiologie® Ausbildung machen oder bist dich gerade am Entscheiden? Dann komm unbedingt an unseren kostenlosen Informationsanlass. Dort lernst du unsere Dozenten kennen und erfährst alles rund um die IKAMED Berufsausbildung. Die Daten für unsere Infoanlässe findest du hier.
Wir beraten dich gerne. Ruf uns einfach unter 044 447 45 15 an oder sende uns eine Email an info@ikamed.ch. Wir freuen uns auf dich!
Martina und das ganze IKAMED Team
Spielerische Nervensystemregulation für Kinder und Eltern
Alle Eltern haben einen gemeinsamen Wunsch: Sie möchten, dass ihre Kinder stark und glücklich aufwachsen. Doch das Leben birgt auch Herausforderungen, die dazu führen können, dass Kinderseelen aus dem Gleichgewicht geraten.
Die Polyvagaltheorie von Stephen Porges bietet hier wertvolle Einsichten, um sowohl sich selbst als auch das Kind besser zu verstehen und sie auf ihrem Weg zurück zur inneren Balance zu unterstützen.
Du lernst wie Kinder zu zufriedenen Persönlichkeiten heranwachsen und wie sie spielerisch ihr Nervensystem regulieren könne.
Du erhälst praxisnahe, einfache, direkt umsetzbare Tools.
Kursinhalt
- Was macht Kinder resilient?- Wie Kinder zu mehr innerer Sicherheit finden
- Das Modell der Polyvagaltheorie von Stephen Porges in die Arbeit mit Kindern und Eltern einfliessen lassen
- Spielerische Nervensytemregulation für Kinder (und Eltern) in den Familienalltag einbauen
- Kindern und Eltern ganz einfach das autonome Nervensystem erklären, für mehr Selbstwirksamkeit
- Viele Übungen und Ideen für den Familien- und Praxisalltag
Für
Eltern, Coaches,Therapeuten, Betreuer von Kindern, weitere Interessierte
Kursdaten | Datum
Do. 04.06.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 7 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 230.00 CHF |