💙lich Willkommen! Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da. Wir freuen uns auf Dich!
Kursdetails

Kinesiologie

Kinesiologie am IKAMED ist eine seit 30 Jahren bewährte Methode innerhalb der Komplementärmedizin. Hast du Kinesiologie schon selbst erlebt und möchtest diese besser verstehen? Dann kann ich dir unsere Kennenlern-Kurse empfehlen.


Du hast dich schon entschieden und möchtest die IKAMED Kinesiologie® Ausbildung machen oder bist dich gerade am Entscheiden? Dann komm unbedingt an unseren kostenlosen Informationsanlass. Dort lernst du unsere Dozenten kennen und erfährst alles rund um die IKAMED Berufsausbildung. Die Daten für unsere Infoanlässe findest du hier.


Wir beraten dich gerne. Ruf uns einfach unter 044 447 45 15 an oder sende uns eine Email an info@ikamed.ch. Wir freuen uns auf dich!

Martina und das ganze IKAMED Team

Kursdetails

Gesprächsführung - SG 103

Wie führst Du Deine Gespräche? Ein Gespräch nutzt das gesprochene Wort um die Welt des Gegenübers zu verstehen und die eigene darzustellen. Wie ein Maler mit dem Pinsel gestaltet, entdeckst Du durch Deine Art der Fragestellung die Welt Deines Gegenübers.

Dieser Kurs findet wohl bedacht virtuell statt, um sich ganz bewusst auf die nonverbale und verbale Gesprächsführung zu konzentrieren und diese erleben zu können. Das Virtuelle bietet uns gerade in diesem Bereich viele wertvolle zusätzlich Inputs zu unserem Praxisalltag vor Ort.

Grafik

Kursinhalt

• Therapeutische Gesprächsführung: Ziele und Techniken (z.B. personenzentrierte G., lösungs- und ressourcenorientierte G., motivierende G., Zuhören, Fragen, Feedbacks, Pacing und Leading, Umgang mit Blockaden)
• Gesprächsführungstechniken zur Selbstwahrnehmung (z.B. Focusing, Clean Language)
• Krisen-, Kritik- und Konfliktgespräch
• Erstgespräch, Zielklärungen, Anleitung, Beratung, Evaluationsgespräch, Angehörigengespräch
• Grundlagen der Teamarbeit (Gruppendynamiken, Rollen,Teamgespräch)

Für

Angehende Komplementärtherpeuten (Pflichtfach Tronc Commun) oder Themen-Interessierte
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Fr. 26.09.2025
Uhrzeit
13:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 07.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 05.12.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 06.02.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 20.02.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Anzahl Weiterbildungsstunden 33 Stunden
Kursort Virtueller Raum - Ikamed
Gebühr 0.00 CHF /1070.00
Weitere Info Durchführungsgarantie. Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist Teil des Tronc Commun.
Bitte beachte das Dokument "Tronc Commun am IKAMED - Kostenübersicht", wenn Du alle BG, SG oder MG Themen, bwz. den ganzen Tronc Commun bei uns besuchst.

Datum
Fr. 26.09.2025
Uhrzeit
13:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 07.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 05.12.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 06.02.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
Fr. 20.02.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed

Kursfeedbacks

Die verschiedenen Abschlusspräsentationen war sehr spannend und abwechslungsreich!

Tolle Partnerübungen

Verschiedene Techniken wurden beim Online-Kurs genutzt

Ich habe nicht geglaubt, dass das Thema so interessant sein kann

Ich konnte viel mitnehmen in meine Praxistätigkeit

Peter ist sehr wertschätzend und hat ein grosses Fachwissen

Viele Praxisbeipiele

Viele Tipps, Ideen, Ansätze, Strategien und positive Anekdoten für lösungsorientierte Beratungen erhalten

Peter's Begeisterung für die Thematik war ansteckend

Gute und spannende Kursunterlagen

Habe unterschiedliche Fagestellungen und Methoden kennengelernt

Weg vom Problem, hin zur Lösung

Verantwortung für das eigene Handeln, nicht das des Klienten

Vielseitigkeit des Themas, ich habe Werkzeuge für meinen Weg gefunden

Erweiterung meines Potentials als Mensch und Therapeut

Kurs teilen: