Kinesiologie
Kinesiologie am IKAMED ist eine seit 30 Jahren bewährte Methode innerhalb der Komplementärmedizin. Hast du Kinesiologie schon selbst erlebt und möchtest diese besser verstehen? Dann kann ich dir unsere Kennenlern-Kurse empfehlen.
Du hast dich schon entschieden und möchtest die IKAMED Kinesiologie® Ausbildung machen oder bist dich gerade am Entscheiden? Dann komm unbedingt an unseren kostenlosen Informationsanlass. Dort lernst du unsere Dozenten kennen und erfährst alles rund um die IKAMED Berufsausbildung. Die Daten für unsere Infoanlässe findest du hier.
Wir beraten dich gerne. Ruf uns einfach unter 044 447 45 15 an oder sende uns eine Email an info@ikamed.ch. Wir freuen uns auf dich!
Martina und das ganze IKAMED Team
Drama, Stolz und Selbstdarstellung: Gesprächsführung leicht gemacht
Erkennst Du die eigenen und fremden erlernten Beziehungsmuster, die in jedem Gespräch zum Vorschein kommen?
«Kümmere Dich um mich!»
«Bewundere mich!»
«Ich bin unentbehrlich»
«Ich tue alles für dich!»
«Ich bin ein Opfer!»
Wir kommunizieren über Apelle und Bilder. Menschen mit schwierigen Beziehungserfahrungen und Persönlichkeitsstörungen fallen meist durch Schwierigkeiten in der interaktiven Beziehungsgestaltung auf und stellen dadurch sich selbst und Therapeuten vor grosse Herausforderungen.
In diesem Kurs wird der Umgang mit schwierigen Beziehungsmustern beleuchtet - und Du lernst wie lösungsorientierte Gespräche dennoch gelingen und Beziehungen positiv verändert werden können.
Kursinhalt
• Theorie der Klärungsorientierten Psychotherapie (KOP) nach Rainer Sachse• Erklären und Üben der drei verschiedenen Ebenen des Gespräches
• Aufzeigen von exemplarischen Persönlichkeitsstörungen, wie schwierige Gesprächs- und Beziehungsmuster entstehen
• Aufzeigen welche Spiele wir spielen
• Lösungsansätze für das beratende und therapeutische Gespräch
Für
Therapeuten, Mentoren, Coach, Berater, Eltern, Wegbegleiter, Führungspositionen, Erzieher, Lehrpersonen, Trainer oder für dich selbst und an alle die sich für das Thema interessieren
Kursdaten | Datum
Fr. 26.09.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 7 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 230.00 CHF |