Kinesiologie
Kinesiologie am IKAMED ist eine seit 30 Jahren bewährte Methode innerhalb der Komplementärmedizin. Hast du Kinesiologie schon selbst erlebt und möchtest diese besser verstehen? Dann kann ich dir unsere Kennenlern-Kurse empfehlen.
Du hast dich schon entschieden und möchtest die IKAMED Kinesiologie® Ausbildung machen oder bist dich gerade am Entscheiden? Dann komm unbedingt an unseren kostenlosen Informationsanlass. Dort lernst du unsere Dozenten kennen und erfährst alles rund um die IKAMED Berufsausbildung. Die Daten für unsere Infoanlässe findest du hier.
Wir beraten dich gerne. Ruf uns einfach unter 044 447 45 15 an oder sende uns eine Email an info@ikamed.ch. Wir freuen uns auf dich!
Martina und das ganze IKAMED Team
Depression, Bipolare Störungen und andere Erkrankungen des Affektes - wie „Schweremut“ behandelt wird
Depression, Bipolare Störungen und andere Erkrankungen des Affektes - wie „Schweremut“ behandelt wird
Störungen der Gefühlslage (Stimmung) gehören in der heutigen Gesellschaft zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Doch weisst Du wie Erschöpfung, Burnout und Depression voneinander abgegrenzt werden und ab wann eine Stimmungstief eine psychische Erkrankung ist, die Behandlung braucht?
In diesem Kurs tauchst Du ein in die verschiedenen Erkrankungen des Affektes – also der intensiven Gefühlswelt; von "himmelshoch jauchzend" bis "zu Tode betrübt".
Kursinhalt
• F3 - Affektive Störungen I: Depression• F3 - Affektive Störungen II: Bipolare Störung und Manie
Für
Keine, offen für alle Interessierten
Kursdaten | Datum
Sa. 11.07.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 6 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 190.00 CHF |
Weitere Info | Der Kurs wird nach dem Moodle-Modell geführt: Es wird Videomaterial für angeleitetes Selbststudium bereitstellt, welches Zuhause oder unterwegs angesehen werden kann. Die Videos werden zwei Wochen vor Kursstart zum Selbststudium hochgeladen. Fragen und Anmerkungen zum Thema werden anlässlich des ausgeschrieben Datum im Zoom mit dem Dozenten beantwortet. Weitere Informationen hierzu findest Du im Übersichtsblatt auf unserer Website. |