💙-lich Willkommen! Wir sind vom 18.07.-10.08. in der Sommerpause & ab 11.08. wieder für Dich da 🌱 Unsere Website erhält derweil ein Fresh-Up – danke für Dein Verständnis & viel Spass beim Stöbern! 🌞

Klarheit statt Fragezeichen - Infoanlass zur IK Ausbildung

Lerne uns kennen -  live, online, persönlich und bequem von zu Hause aus. Unsere Info-Anlässe finden alle online via Zoom statt. Du bekommst Einblicke in unsere Ausbildung, triffst das Team und kannst all Deine Fragen stellen. Wir senden Dir bis 24 Stunden vorher noch ein Mail - oder Du klickst einfach hier und bist spontan dabei!

Du möchtest das IKAMED vor Ort erleben? Unsere Räumlichkeiten lernst Du beim Kennenlernkurs kennen. Melde Dich, wenn Du schon vorher bei uns vorbeikommen möchtest. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

 

Kursdetails

Gelenke und ihre Emotionen

Wir nutzen in unserer alltäglichen Sprache Redewendungen, stigmatisieren Körperteile und ordnen ihnen Gefühle zu. Anatomisch betrachtet hat jedes Gelenk und jeder Körperabschnitt eine eigene Aufgabe, wobei diese erst im Zusammenspiel eine klare und zielgerichtete Bewegung ergibt.
In diesem Kurs wird der Zusammenhang zwischen unseren Gelenken, des anatomischen Sinnes, der dazugehörigen Emotion und Potentiale erläutert, zusammen erarbeitet und diskutiert. Danach verfügst du über ein Werkzeug, mit welchem du zielgerichtet die Sprache des Körpers in deine Arbeit miteinbeziehen kannst.

Kursinhalt

• Betrachten eines Gelenkes aus anatomischer Sicht
• Zusammenhang zu Redewendungen und emotionalen Charakteristiken
• Erfahren des eigenen Körpers, üben in Achtsamkeit
• Erarbeiten einer Hilfestellung, mit welcher Klienten mit körperlichen Problematiken Unterstützung geboten werden kann

Unter folgendem Link findest du gerne ein kurzes Video zum Kurs:
https://vimeo.com/305015393

Für

Körperinteressierte, Therapeuten, Menschen, die sich und ihre Mitmenschen besser verstehen möchten.
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Sa. 20.06.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Limmat
Datum
So. 21.06.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Limmat
Anzahl Weiterbildungsstunden 14 Stunden
Kursort IKAMED Zürich
Gebühr 430.00 CHF

"Meine Knie zittern vor Angst", "mir sind die Hände gebunden" oder "ich habe Schmetterlinge im Bauch"
Wir nutzen in unsere alltäglichen Sprache Redewendungen, stigmatisieren Körperteile und ordnen ihnen Gefühle zu. Anatomisch betrachtet hat jedes Gelenk und jeder Körperabschnitt eine eigene Aufgabe, wobei diese erst im Zusammenspiel eine klare und Zielgerichtete Bewegung ergeben.
In diesem Kurs wird der Zusammenhang zwischen unseren Gelenken, des anatomischen Sinnes, der dazugehörigen Emotion und Potentiale erläutert, zusammen erarbeitet und diskutiert. Danach verfügst du über ein Werkzeug, mit welchem du zielgerichtet die Sprache des Körpers in deine Arbeit miteinbeziehen kannst.

Kursfeedbacks

Viele Aha-Erlebnisse über meinen Körper, eigene Beschwerden und über die Klientenarbeit.

Es war sehr spannend und abwwechslungsreich, sehr gute Repetition Thema Anatomie.

Die Art vom Zeigen und Erklären, sprechen in Bildern.

Cecile ist eine tolle Dozentin. Sie erklärt die Sachen sehr gut! Authentische/offene/natürliche/ehrliche Art. Geht auf Teilnehmende ein.

Spiral-Chi Übungen, viele praktische Übungen.

Meine Highlights waren die Verbindungen von Gelenken zu Emotionen und die Zusammenhänge sehen und begreifen zu können.

Bereichernde Erfahrungen sowohl für die Arbeit mit Klienten, sowie auch für mich.

Cecile erklärt sensationell und mit vielen Beispielen: Ihr Know-How ist sehr umfassend!

Das praktische allgemein und die Logik der Erklärungen waren besonders toll. Cecile hat es sehr verständlich und logisch erklärt und der Kurs hat richtig Spass gemacht!

Die erfrischende Art von Cecile sowie ihr Fachwissen und die ganzen tollen Übungen waren sehr spannend.

Der Kurs war super, sehr interessant und gut vermittelt. Toller Kursaufbau.

Das hat mit den Online-Kurs via Zoom super funktioniert und Cecile hat das top gemacht!

Kurs teilen: