KinePraktiker – Dein Einstieg in Etappen
Du willst IK Kinesiologie Schritt für Schritt entdecken – ohne gleich die ganze Ausbildung zu starten? Dann ist der KinePraktiker genau das Richtige für Dich!
Mit diesem neuen Modell kannst Du flexibel einsteigen, Deinen Weg individuell gestalten und Schritt für Schritt weitergehen – so, wie’s für Dich passt. In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du das ganz einfach angehen kannst. Du lernst die Basics der Integrativen Kinesiologie kennen, bekommst praktische Tools an die Hand und sammelst erste Erfahrungen – für Dich selbst, Dein Umfeld oder als Vorbereitung für mehr.
- Ideal für alle, die reinschnuppern oder sich langsam herantasten möchten
- Kompakt, praxisnah und inspirierend
- Anrechenbar, wenn Du später die IK Ausbildung machst
Praxisführung - BG 203
Möchtest Du nicht nur in Deiner Methode kompetent sein, sondern auch Deine Praxis professionell aufbauen, führen und auf Dich aufmerksam machen?
Du erhälst wichtige Inputs zum Praxisaufbau, Marketing und die ganze Administration dahinter. Denn das Ziel ist klar: Du kannst Deine Praxis klar, effizient organisieren, um Deine maximale Zeit und Energie für Deine therapeutische Arbeit zu nutzen.
Kursinhalt
• Erklärt die Bedeutung von Planung und Planungsinstrumenten, von Arbeitsprozessen sowie der Dokumentation und Archivierung für die eigene Berufsausübung• Erstellt im Rahmen der Berufsausübung anfallende Korrespondenzen und Protokolle
• Geschäftsplan (Organisation und Strategie, Grundzüge der Geschäftsplanung, Öffentlichkeitsarbeit)
• Einblick in diverse Marketinginstrumente für die Praxis
• Rechnungswesen (Kalkulation der Praxiskosten, mittelfristige Strategie und Finanzplanung, Honorarberechnung, Buchhaltung)
• Dokumentation, Ablage (Formen der Dokumentation und Ablage)
• Berichte für Krankenkassen
• Steuern (Steuersysteme der Schweiz, Mehrwertsteuer)
• Versicherungswesen (Sozialversicherungen (AHV, IV, EO, 2. / 3. Säule), Berufshaftpflichtversicherung, Krankentaggeldversicherung, Sachversicherung)
• Krankenkassenregistrierung
• Praxisgestaltung und Hygienestandards
Für
Angehende Komplementärtherpeuten (Pflichtfach Tronc Commun) oder Themen-Interessierte
Kursdaten | Datum
So. 26.04.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
So. 12.07.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
So. 13.12.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 12 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 380.00 CHF |
Weitere Info | Durchführungsgarantie. Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist Teil des Tronc Commun. Bitte beachte das Dokument "Tronc Commun am IKAMED - Kostenübersicht", wenn Du alle BG, SG oder MG Themen, bwz. den ganzen Tronc Commun bei uns besuchst. |