KinePraktiker – Dein Einstieg in Etappen
Du willst IK Kinesiologie Schritt für Schritt entdecken – ohne gleich die ganze Ausbildung zu starten? Dann ist der KinePraktiker genau das Richtige für Dich!
Mit diesem neuen Modell kannst Du flexibel einsteigen, Deinen Weg individuell gestalten und Schritt für Schritt weitergehen – so, wie’s für Dich passt. In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du das ganz einfach angehen kannst. Du lernst die Basics der Integrativen Kinesiologie kennen, bekommst praktische Tools an die Hand und sammelst erste Erfahrungen – für Dich selbst, Dein Umfeld oder als Vorbereitung für mehr.
- Ideal für alle, die reinschnuppern oder sich langsam herantasten möchten
- Kompakt, praxisnah und inspirierend
- Anrechenbar, wenn Du später die IK Ausbildung machst
Neue Knospenextrakte für die moderne Zeit – Gemmomittel, weiter geht’s
Arbeitest Du auch gerne mit der Natur? Circa 50 Knospenmittel gab und gibt es in der Schweiz seit einigen Jahrzehnten. Drogisten, Apothekerinnen, Heilpraktiker und Ärztinnen, Hebammen und Kinesiologinnen schätzen die Gemmotherapie und setzen die Mittel daraus erfolgreich ein.
Nun kamen 13 neue Kospenextrakte dazu. Über diese neuen Gemmomittel sind bislang wenig konkrete therapeutische Informationen bekannt. Möchtest auch Du diese Kraft für Deine Arbeit nutzen?
Mit diesem etwas exklusiven Vortrag werden die «jüngeren Gemmopräparate» portraitiert zahlreiche praktische Tipps zur Anwendung, Indikationen und Dosierung weitergegeben
Kursinhalt
- Kurze Einführung in die Gemmotherapie- Wirkungsweise der Gemmomazerate und die biologische Antwort des menschlichen Organismus auf die Knospensubstanzen
- Kurzvorstellung der Knospenextrakte Apfelbaum, Japanische Jungfernrebe, Orientalische Platane, Heidelbeere, Judasbaum, Sanddorn, Roggen, Rosmarin, Echinacea, Feldahorn, Libanonzeder und Zitronenbaum
Die Teilnehmenden
• können die Einsatzmöglichkeiten der speziellen Knospenextrakte erkennen und sind in der Lage deren Verwendung nachzuvollziehen
• erweitern ihre Detailkenntnisse zu den speziellen Extrakten innerhalb der spezifischen Anwendungsbereiche
• wissen, welche der genannten Knospenextrakte bei Entzündungen, trockener und rissiger Haut und Schleimhaut oder auch beispielsweise zum «Entsäuern» angewendet werden können
Für
IK Therapeuten, KomplementärTherapeuten, Naturkunde-Interessierte, Gemmo-Interessierte und weitere Jo-Fans
Kursdaten | Datum
Di. 28.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 2.50 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 85.00 CHF |
Weitere Info | Dieser Kurs findet virtuell via Zoom statt. |