💙-lich Willkommen! In letzter Zeit kam es vermehrt zu Loginproblemen. Wir haben uns entschieden, das Login zu Deinem Wohl ganz zu entfernen.

Du kannst nun noch einfacher Deinen Kurs buchen 👍😊 Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da 🌱

KinePraktiker – Dein Einstieg in Etappen

Du willst IK Kinesiologie Schritt für Schritt entdecken – ohne gleich die ganze Ausbildung zu starten? Dann ist der KinePraktiker genau das Richtige für Dich!

Mit diesem neuen Modell kannst Du flexibel einsteigen, Deinen Weg individuell gestalten und Schritt für Schritt weitergehen – so, wie’s für Dich passt. In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du das ganz einfach angehen kannst. Du lernst die Basics der Integrativen Kinesiologie kennen, bekommst praktische Tools an die Hand und sammelst erste Erfahrungen – für Dich selbst, Dein Umfeld oder als Vorbereitung für mehr.

  • Ideal für alle, die reinschnuppern oder sich langsam herantasten möchten
  • Kompakt, praxisnah und inspirierend
  • Anrechenbar, wenn Du später die IK Ausbildung machst

Kursdetails
Veranstaltung "Gruppen-Supervisionen für Therapeuten und die HFP" (Nr. 7834569) wurde in den Warenkorb gelegt.

Gruppen-Supervisionen für Therapeuten und die HFP

Möchtest Du Dein Potential entfalten und Deine therapeutische Arbeit weiterentwickeln?

Wir bieten Dir hiermit ein Gruppen-Supervisions-Angebot für Deine Weiterbildung nach den Richtlinien des EMR, der OdA KT und für die HFP an.

Da Martina Allenbach beim SBFI registriert ist, kannst Du 50% der Kosten zurückerstatten lassen, wenn Du die HFP absolviert hast.

Bitte beachte: Der Kurs hat begonnen. Du bist herzlich willkommen an einem oder mehreren kommenden Daten zu 320.- / Tag (4h) teilzunehmen, falls Du Interesse hast und nur einzelne Supervisions-Stunden benötigst. Das letzte Datum im Frühjahr 2027 wird mit der Gruppe im Frühjahr 2026 geplant.

Kursinhalt

Die Supervision bezieht sich auf Themen aus dem beruflichen Praxisalltag wie konkrete Gesprächs- und Behandlungssituationen oder Aspekte der Praxisführung und Organisation wie

- Fallbearbeitung

- Rolle als KomplementärTherapeutin / KomplementärTherapeut

- Berufliches Selbstverständnis

- Kommunikation, Interaktion, Konflikte.


Hier findest Du ein kurzes Video.


Für

Abgeschlossene KT Ausbildung (Branchenzertifkat)
min. 4 bis max. 10 Teilnehmende
fast ausgebucht   fast ausgebucht
Kursdaten
Datum
Fr. 28.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 10.04.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 12.06.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 25.09.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 20.11.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Anzahl Weiterbildungsstunden 28 Stunden
Kursort IKAMED Zürich
Gebühr 1680.00 CHF

Datum
Fr. 28.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 10.04.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 12.06.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 25.09.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 20.11.2026
Uhrzeit
09:15 - 13:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf

Kursfeedbacks


Kurs teilen: