💙-lich Willkommen! Wir sind vom 18.07.-10.08. in der Sommerpause & ab 11.08. wieder für Dich da 🌱 Unsere Website erhält derweil ein Fresh-Up – danke für Dein Verständnis & viel Spass beim Stöbern! 🌞

KinePraktiker – Dein Einstieg in Etappen

Du willst IK Kinesiologie Schritt für Schritt entdecken – ohne gleich die ganze Ausbildung zu starten? Dann ist der KinePraktiker genau das Richtige für Dich!

Mit diesem neuen Modell kannst Du flexibel einsteigen, Deinen Weg individuell gestalten und Schritt für Schritt weitergehen – so, wie’s für Dich passt. In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du das ganz einfach angehen kannst. Du lernst die Basics der Integrativen Kinesiologie kennen, bekommst praktische Tools an die Hand und sammelst erste Erfahrungen – für Dich selbst, Dein Umfeld oder als Vorbereitung für mehr.

  • Ideal für alle, die reinschnuppern oder sich langsam herantasten möchten
  • Kompakt, praxisnah und inspirierend
  • Anrechenbar, wenn Du später die IK Ausbildung machst

Kursdetails

Grenzen geben Halt – Klarheit statt Chaos im [Familien-] Alltag

Fällt es Dir manchmal schwer, Nein zu sagen? Fühlst Du Dich erschöpft, weil die Kinder den ganzen Tag Deine Aufmerksamkeit brauchen?

Ein alltägliches Thema - aber was bedeutet es eigentlich, eine Grenze zu setzen?
Viele Eltern kennen ihre eigenen Grenzen gar nicht und übergehen sie laufend. Andere wiederum setzen starre Grenzen und begrenzen ihre Kinder stark. Beides hat Auswirkungen auf die Beziehung und das Wohlbefinden aller Beteiligten.

In diesem Kurs erfährst Du warum gesunde Grenzen nichts mit Strenge oder Härte zu tun haben, sondern mit Selbstfürsorge, Klarheit und Beziehung auf Augenhöhe.

Kursinhalt

eigene Grenzen wahrnehmen können
klare Kommunikation der eigenen Grenzen
Auswirkungen auf die Kinder, wenn Eltern keine Grenzen haben oder Kinder stark begrenzen
Wie gesunde Grenzen Kinder Sicherheit, Halt und Orientierung geben und wie sich viele Konflikte in Luft auflösen
Die kindlichen Grenzen verstehen und respektieren, als Grundlage für eine respektvolle Beziehung
Übungen um eigene Grenzen zu erforschen und zu kommunizieren
Spielerische Tools um Eltern und Kindern das Thema Grenzen näher zu bringen – für den Familienalltag und die Praxis

Für

Für Eltern und Fachpersonen, die Familien begleiten.
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Do. 18.06.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Limmat
Anzahl Weiterbildungsstunden 7 Stunden
Kursort IKAMED Zürich
Gebühr 230.00 CHF


Kursfeedbacks


Kurs teilen: