KinePraktiker – Dein Einstieg in Etappen
Du willst IK Kinesiologie Schritt für Schritt entdecken – ohne gleich die ganze Ausbildung zu starten? Dann ist der KinePraktiker genau das Richtige für Dich!
Mit diesem neuen Modell kannst Du flexibel einsteigen, Deinen Weg individuell gestalten und Schritt für Schritt weitergehen – so, wie’s für Dich passt. In diesem Video zeigen wir Dir, wie Du das ganz einfach angehen kannst. Du lernst die Basics der Integrativen Kinesiologie kennen, bekommst praktische Tools an die Hand und sammelst erste Erfahrungen – für Dich selbst, Dein Umfeld oder als Vorbereitung für mehr.
- Ideal für alle, die reinschnuppern oder sich langsam herantasten möchten
- Kompakt, praxisnah und inspirierend
- Anrechenbar, wenn Du später die IK Ausbildung machst
Deep Dive mit Muskeltest: Befunderhebung auf körperlicher & emotionaler Ebene
Du möchtest Deine therapeutische Arbeit erweitern und Deinen Zugang zum Körper, Emotionen und Unterbewusstsein vertiefen?
In diesem praxisnahen Kurs lernst Du den Muskeltest als präzises, fundiertes Biofeedback-Instrument kennen – bewährt in Kinesiologie, Osteopathie und Chiropraktik.
Du lernst die grundlegenden Prinzipien verstehen, eignest Dir konkrete Anwendungsmöglichkeiten an, kennst deren Grenzen und verstehst, wie Du das faszinierende Muskeltesten sicher und effizient in Deine therapeutische Arbeit integrierst und gezielt einsetzt. Ob zur klassischen Befunderhebung, als Biofeedback-Instrument oder zur emotionalen Klärung. Sicher, wirksam und direkt am Menschen.
Kursinhalt
• Geschichte und Hintergründe zum Muskeltest kennen• Modell «Triade der Gesundheit» und das ganzheitliche Menschenbild kennenlernen
• die Zusammenhänge zwischen Körper, Fühlen und Denken verstehen und darauf aufbauend
• die Kommunikation über den Körper führen
• Auseinandersetzung mit der klienten- und patientenzentrierten Haltung als Voraussetzung für die Anwendung des Muskelfeedbacks
• Arten des Muskeltestens an sich erleben und an anderen anwenden
• Indikationen und Kontraindikationen des Muskeltests verinnerlichen
• Ethische Grundsätze besprechen
• Klärungstests als Einstieg in eine therapeutische Sitzung verstehen und anwenden
• methodenspezifische Unterschiede beim Einsatz des Muskeltests ausarbeiten
• das im Kurs Erlebte und Erlernte in den Praxisalltag der eigenen Methode transferieren
• das eigene Handeln und Anwenden des Muskeltests reflektieren
• Fallbeispiele besprechen
• Praktische Übungen durchführen
Unter folgendem Link findest Du gerne ein kurzes Video zum Kurs:
https://vimeo.com/1068152110
Für
Komplementärtherapeuten, Gesundheitsfachleute, sowie weitere Therapeuten, die an der Integration dieser Biofeedback-Technik in ihre berufliche Praxis interessiert sind.
Kursdaten | Datum
Mo. 07.09.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Di. 08.09.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Mo. 26.10.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 21 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 630.00 CHF |