💙-lich Willkommen! Wir gestalten unsere Website für Dich um. Gewisse Texte und Links funktionieren ggf. noch nicht richtig. Komm bei Fragen gerne auf uns zu! Wir freuen uns auf Dich ✨

Unsere Kursideen: Du bringst das Interesse - wir finden den Termin!

Wir haben einige spannenden Kurse in den Startlöchern für Dich – jetzt fehlt nur noch eins: der passende Zeitpunkt. Und genau den möchten wir gemeinsam mit Dir finden!

So geht's: Du meldest Dich in dem Kurs an, der Dich interessiert - ganz unverbindlich. Sobald sich genug Interessierte gefunden haben, schlagen wir ein, zwei Termine vor. Und wenn es Euch passt, bringen wir den Kurs zum Start. So stellen wir sicher, dass der Kurs wirklich in Deinen Alltag passt.

Melde Dich jetzt für Deinen Wunschkurs an - und vielleicht hast Du ja noch eine eigene spannende Idee. Let’s make it happen – together!

Die untenstehende Liste der Interessen-Kurse ist in alphabetischer Reihenfolge, ist sehr dynamisch und wird laufend ergänzt / angepasst.


Kursdetails

Achtsamkeitsmeditation und die 8 Grundlagen der Achtsamkeit

Wusstest Du, dass die Achtsamkeit auf 8 Grundlagen aufbaut?
Lerne, wie Du dank diesen in Deinem Alltag entspannter und gelassener wirst und erfahre, welche Möglichkeiten sich dadurch in der Klientenarbeit ergeben. Inklusive Follow Up Termin.

Hier findest Du zwei kurze Videos zum Kurs:
Fabienne
Jigme

Grafik

Kursinhalt

• Du lernst die 8 Grundlagen der Achtsamkeit kennen: Anfängergeist, Nicht-Urteilen, Akzeptanz, Loslassen, Vertrauen, Geduld, Nicht-Anhaften und Verantwortung übernehmen.
• Du erhältst eine Einführung in verschiedene Meditationstechniken: Bodyscan, Sitzmeditation, Gehmeditation und Yoga-Körperübungen, welche du zwischen den Kursabenden praktizieren kannst, um die positiven Auswirkungen der Achtsamkeitspraxis an dir selber zu erfahren.
Du erfährt, welche neuen Möglichkeiten sich dadurch in der Klientenarbeit ergeben, wie z.B. vermehrte Präsenz, Mitgefühl, Abgrenzung oder eine wertertfreie Haltung.
• In der Selbstreflexion und dem Erfahrungsaustausch in der Gruppe diskutieren wir die Auswirkungen der Achtsamkeitspraxis in unserem Alltag und die Anwendung in der Klientenarbeit.
• Du lernst verschieden Kurzinterventionen kennen, die du direkt mit deinen KlientInnen anwenden kannst.
• Du erhältst Audio und Textdateien, die du für dich selber und für deine Klientenarbeit nutzen kannst.

Für

alle Interessierten, die achtsam mit sich und ihrer Klientschaft unterwegs sein möchten.
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursdaten
Datum
Sa. 07.11.2026
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 14.11.2026
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 21.11.2026
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 28.11.2026
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 30.01.2027
Uhrzeit
09:30 - 10:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Anzahl Weiterbildungsstunden 7 Stunden
Kursort Virtueller Raum 2
Gebühr 240.00 CHF
Weitere Info Der Kurs findet virtuell statt.

Datum
Sa. 07.11.2026
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 14.11.2026
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 21.11.2026
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 28.11.2026
Uhrzeit
09:30 - 11:00 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
Sa. 30.01.2027
Uhrzeit
09:30 - 10:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2

Kursfeedbacks


Kurs teilen: