Familien
Die Herausforderungen an unsere Kinder und Jugendlichen sind heute andere als noch vor wenigen Jahren. Was bedeutet dies für uns Eltern?
Plötzlich stehen wir vor dieser Auseinandersetzung: Was ist zeitgemäss? Was bedeuten mir meine Vorstellungen und wie gewichte ich meine Werte in der heutigen Zeit? Es ist wichtig, sich beim Erziehen und Begleiten unserer Kinder mit den neuen Gegebenheiten auseinanderzusetzen. Gerade in der heute schnell lebenden und laufend wandelnden Zeit ist es ein grosser Vorteil, Schritt zu halten.
In unseren Kursen über Kinder und Jugendliche setzen wir den Fokus darauf, wie wir unsere Heranwachsenden begleiten können, damit wir mit ihnen als Gemeinschaft den Umgang miteinander vorleben und eine Plattform sein können; dies ist ein wichtiger Schritt für unseren Nachwuchs, seinen eigenen Weg zu findet. Wir geben unseren Kindern immer eine Botschaft mit, denn wie das Sprichwort so schön sagt: «Man kann nicht, nicht kommunizieren.»
Unsere Kurse unterstützen Dich dabei, bewusst und achtsam zu bleiben.
Schmerz als Wegweiser in Deiner kinesiologischen Praxisarbeit
Ist Schmerz bei Deinen Klienten auch oft ein grosses Thema?
Schmerzen sind eine individuelle Erfahrung, die uns alle betreffen und Stress auslösen, aber auch Potenzial für Wachstum bieten. In dieser Fortbildung setzt Du Dich mit der Thematik Schmerz auseinander und lernst, wie Du mit der kinesiologischen Stärkung «Unfallrückruf» gespeicherte Unfall-Erinnerungen transformieren und die Energien im Körper wieder ins Fliessen bringen kannst. Ausserdem wirst Du weitere einfache, wirkungsvolle Techniken der Schmerzverminderung nach Touch for Health kennenlernen und kannst so Deine kinesiologische Praxisarbeit weiter bereichern.
Kursinhalt
• Auseinandersetzung mit der Thematik «Schmerz» in der Klientenarbeit• Wissen, welche Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit Schmerzen in der kinesiologischen Arbeit bestehen
• Die Balancetechniken «Unfallrückruf» und «Schmerzabbau» erfahren und sicher anwenden können
• Du erhältst praxisorientiertes Wissen, das Du sofort in Deinem Praxisalltag integrieren kannst
Für
Themeninteressierte mit abgeschlossener kinesiologischer Ausbildung.
Kursdaten | Datum
Di. 11.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 7 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 230.00 CHF |