💙lich Willkommen! Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und sind bei Fragen gerne für Dich da. Wir freuen uns auf Dich!

Familien

Die Herausforderungen an unsere Kinder und Jugendlichen sind heute andere als noch vor wenigen Jahren. Was bedeutet dies für uns Eltern?

Plötzlich stehen wir vor dieser Auseinandersetzung: Was ist zeitgemäss? Was bedeuten mir meine Vorstellungen und wie gewichte ich meine Werte in der heutigen Zeit? Es ist wichtig, sich beim Erziehen und Begleiten unserer Kinder mit den neuen Gegebenheiten auseinanderzusetzen. Gerade in der heute schnell lebenden und laufend wandelnden Zeit ist es ein grosser Vorteil, Schritt zu halten.

In unseren Kursen über Kinder und Jugendliche setzen wir den Fokus darauf, wie wir unsere Heranwachsenden begleiten können, damit wir mit ihnen als Gemeinschaft den Umgang miteinander vorleben und eine Plattform sein können; dies ist ein wichtiger Schritt für unseren Nachwuchs, seinen eigenen Weg zu findet. Wir geben unseren Kindern immer eine Botschaft mit, denn wie das Sprichwort so schön sagt: «Man kann nicht, nicht kommunizieren.»

Unsere Kurse unterstützen Dich dabei, bewusst und achtsam zu bleiben.


Kursdetails
Veranstaltung ""Ich atme ein und raste aus!" - Konflikte in Luft auflösen" (Nr. 580113) wurde in den Warenkorb gelegt.

"Ich atme ein und raste aus!" - Konflikte in Luft auflösen

Kennst Du das? Du bist in einem angenehmen Gespräch und plötzlich kippt es - was ist passiert? Lerne wie Du die Gespräche wohlwollend führen kannst und erkennst wenn die Konversation kippt, bevor sie kippt.
Was, wenn es bereits aus dem Ruder gelaufen ist? Erhalte wichtige Tools, damit Du schwierige Situationen kompetent deeskalieren kannst.

Kursinhalt

• Kennenlernen der Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl
• Deeskalierende Interventionen verstehen und anwenden können
• Erfahren wann und wie man das 4 Zimmer-Modell einsetzt
• Konflikt-Coaching im U-Prozess

Für

Für Interessierte und Fachpersonen: Dieser Kurs ist ideal für Dich, wenn Du als Therapeut, Wegbegleiter, Führungskraft, Erzieher oder Lehrperson tätig bist. Ideal auch für alle Familienmitglieder im privaten Alltag.

Kursfeedbacks

Die klaren Anleitungen von Martina waren ein Highlight.

Highlights: sehr viel Fachwissen, praxisnahe Beispiele, hohe Kompetenz von Martina und gute Gespräche in der Gruppe, neue Inputs für Gesprächführung in der Praxis

Mein Ziel war es Selbstsicherheit in Konfliktsituationen zu gewinnen und Konflikte zu deeskalieren.

Meine Highlights waren der U-Prozess und wie ich auch die Kinesiologischen Tools integrieren kann.

Ohne Muskeltest kann man auch zum Ziel kommen.

Kurs teilen: