Familien
Die Herausforderungen an unsere Kinder und Jugendlichen sind heute andere als noch vor wenigen Jahren. Was bedeutet dies für uns Eltern?
Plötzlich stehen wir vor dieser Auseinandersetzung: Was ist zeitgemäss? Was bedeuten mir meine Vorstellungen und wie gewichte ich meine Werte in der heutigen Zeit? Es ist wichtig, sich beim Erziehen und Begleiten unserer Kinder mit den neuen Gegebenheiten auseinanderzusetzen. Gerade in der heute schnell lebenden und laufend wandelnden Zeit ist es ein grosser Vorteil, Schritt zu halten.
In unseren Kursen über Kinder und Jugendliche setzen wir den Fokus darauf, wie wir unsere Heranwachsenden begleiten können, damit wir mit ihnen als Gemeinschaft den Umgang miteinander vorleben und eine Plattform sein können; dies ist ein wichtiger Schritt für unseren Nachwuchs, seinen eigenen Weg zu findet. Wir geben unseren Kindern immer eine Botschaft mit, denn wie das Sprichwort so schön sagt: «Man kann nicht, nicht kommunizieren.»
Unsere Kurse unterstützen Dich dabei, bewusst und achtsam zu bleiben.
Migräne, Epilepsie, Alkoholmissbrauch (Neurologie)
Wenig ist so spannend wie die Funktionsweise des Gehirns! Es ist die Basis unseres Bewusstseins, unseres alltäglichen Mensch-Seins. Im Kurs geht es nicht nur um die Grundlagen, sondern auch darum, die Auswirkungen unserer "Verkabelung" auf unser Verhalten und Erleben zu verstehen.
Kennst Du die Ursachen und Mechanismen von Migräne, Epilepsie und was das Gehirn mit Alkoholmissbrauch zu tun hat? Kennst Du die Symptome und wie diese den Alltag beeinflussen können? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? In diesem Kurs erhältst du umfassende Hilfestellungen und Unterstützungsmöglichkeiten.
Kursinhalt
• Ursachen und Pathomechanismen von Migräne, Epilepsie und Alkoholmissbrauch verstehen• Folgen dieser Krankheiten im Alltag kennen, Symptome und Therapiemöglichkeiten kennen
• Hilfestellungen und Unterstützungsmöglichkeiten kennenlernen
• Den Aufbau einer Nervenzelle und deren Kommunikation kennen und verstehen lernen
• Die Sprache des zentralen Nervensystems nachvollziehen können
Für
Therapeuten und weitere Interessierte
Kursdaten | Datum
Di. 27.05.2025
Uhrzeit
18:15 - 21:45 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 6 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 190.00 CHF |
Weitere Info | Der Kurs wird nach dem Moodle-Modell geführt: Es wird Videomaterial für angeleitetes Selbststudium bereitstellt, welches Zuhause oder unterwegs angesehen werden kann. Die Videos werden zwei Wochen vor Kursstart zum Selbststudium hochgeladen. Fragen und Anmerkungen zum Thema werden anlässlich des ausgeschrieben Datum im Zoom mit dem Dozenten beantwortet. Weitere Informationen hierzu findest Du im Übersichtsblatt auf unserer Website. |