Beratung, Praxistools und Selfcoaching
Wir sind stets in Kontakt mit Menschen, mit anderen oder zumindest sich selbst. Dennoch ist Gesprächsführung oder soziale Kompetenz kein Schulfach und auch in der späteren Bildung, scheint die Kommunikation stets etwas Zweitrangiges zu sein. Die Art und Weise, wie man mit sich selber und anderen Menschen kommuniziert, sich ausdrückt und Lösungen kreiert, ist eine anspruchsvolle Herausforderung in unserem täglichen Leben.
Gerade in dieser schnelllebigen Zeit, ist es umso wichtiger, eine kleine Insel für sich zu haben. Ein Ort der Ruhe, Selbstreflektion und Bewusstsein im Hier und Jetzt. In unseren Kursen findest Du den Raum und die Tools dafür. Damit Du Dich weiterbringst.
Hier findest Du: Wertvolle Tools für Deine Praxis und Kurse für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Holz in der TCM: Allergien, Leber und Gallenblase
Ist Dir auch schon mal eine Laus über die Leber gelaufen, und Du hast Dich furchtbar geärgert? Oder kennst Du Menschen, die Wind nicht vertragen? Was haben Allergien mit Wind zu tun?
Durch die Japanische Akupunktur ist dieses Wissen zugleich angewandte Medizin. In diesem Vortrag erfährst Du einige Hintergründe der fernöstlichen Medizin und einfache Hausbehandlungen für den Ausgleich des Immunsystems und die Reinigung von Leber und Gallenblase.
Die Chinesischen Weisen haben schon vor über 2000 Jahren die Zusammenhänge zwischen der Natur, der Konstitution der Menschen und den inneren Organen erforscht und als Lehre der Fünf Wandlungsphasen in ihren Schriften niedergelegt. Durch die Japanische Akupunktur ist dieses Wissen zugleich angewandte Medizin.
Kursinhalt
· Einführung in das Element Holz in der Chinesischen Medizin· Wirkung des Elements auf:
Körperliche Ebene
Seelische Ebene
Geistige Ebene
· Einfache Übungen zur Stärkung des Holz-Elements
· Praktische Heimbehandlungen für Deine Gesundheit
· Interaktive Lernmethoden und Anwendungen
Für
Therapeuten und Themeninteressierte. Ein spannender Kurs, auch für „alte Hasen“ der Kinesiologie, um Ansätze aus der Japanischen Akupunktur und Chinesischen Medizin kennenzulernen.
Kursdaten | Datum
Di. 04.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 1.50 Stunden |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 50.00 CHF |
Weitere Info | Dieser interaktive Fachvortrag findet virtuell via Zoom statt. |