Raum für Perspektivenwechsel – mit Impulsen, die Deinem Denken neue Wege zeigen, und den Blick auf das lenkt, was wirklich zählt.
- Familienimpulse: Inspiration & Inputs, wie Du Verbindung, Verständnis und Leichtigkeit in Deinen Familienalltag oder Arbeit mit Kindern bringst – auch wenn’s mal kracht.
- Tools to go: Konkrete Übungen für den Alltag – und Techniken die wirken – sofort, konkret und nachhaltig. Einfach anwend- und umsetzbar in Deiner Praxis.
- Persönlichen Weiterentwicklung: Deep Dive zu Dir selbst. Raum für persönliche neue Perspektiven, Entwicklung, Klarheit und das, was Du wirklich willst im Leben.
Elements Move – Meridiane, Faszien & mehr in Bewegung und Balance
Ideal für Praktizierende, die ihre Arbeit um tiefere Einsichten in die Verbindung von Faszien, Meridianen und Haltung erweitern möchten – für nachhaltige Veränderungen bei Dir und Deinen Klienten.
Erweitere Deine Praxis, um ein praxiserprobtes Werkzeug zur Balancierung struktureller und energetischer Ebenen.
Lerne, Spannungen entlang der 12 myofaszialen Zuglinien präzise zu erkennen und mit gezielten Bewegungsimpulsen effektiv zu lösen. Die Übungen integrieren die fünf Wandlungsphasen und sorgen für spürbare, ganzheitliche Balance.
Kursinhalt
Einführung in das Modell „Elements Move“Die 12 myofaszialen Zuglinien nach Thomas Myers im Überblick
Übereinstimmung mit Meridiansystemen (TCM)
Palpation & Haltungsbeurteilung als Zugang zur strukturellen Ebene
Bewegungsimpulse zur Balancierung (pro Linie & Element)
Integration der fünf Wandlungsphasen (Stärkung & Kontrolle)
Verbindung zur Praxis
Fallbeispiele, Partnerübungen, Selbstwahrnehmung
Für
Alle die grundlegendes Verständnis in Anatomie und/oder energetischer Körperarbeit (z. B. Muskeltest) haben. Und offen sind für körperbezogene Selbsterfahrung und Bewegung.Therapeuten aus der Körper-, Bewegungs- und Energiemedizin, Komplementärtherapeuten, Kinesiologen, TCM- und Schmerztherapiepraktiker.

Kursdaten | Datum
Do. 26.03.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
Datum
Fr. 27.03.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Limmat
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 14 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 430.00 CHF |