Raum für Reflexion, Wachstum und neue Perspektiven
Impulse für Dein Gleichgewicht und Wachstum
Du willst klarer denken, gelassener durchs Leben gehen und Deine Energie besser nutzen? In diesen Workshops bekommst Du genau das: neue Perspektiven, Tools für den Alltag und bereichernde Impulse für Deinen Körper, Deinen Kopf und Dein Leben.
- Kinesiologie Bewegung, Balance und Energie für Körper und Geist – über den Muskeltest wieder in Deiner Mitte sein.
- Gesundheitsimpulse Kraftvolle, alltagstaugliche Health-Hacks für mehr Energie, Wohlbefinden und Resilienz. Für alle, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise stärken und erhalten möchten.
- Mindset-Refresh Raum für Perspektivenwechsel – mit Impulsen, die Deinem Denken neue Wege zeigt, und den Blick auf das lenkt, was wirklich zählt. Familienimpulse: Inspiration & Inputs, wie Du Verbindung, Verständnis und Leichtigkeit in Deinen Familienalltag bringst – auch wenn’s mal kracht. Praxistools to go: Konkrete Übungen für den Alltag – und Techniken die wirken – sofort, konkret und nachhaltig, einfach anwendbar. Persönliche Entwicklung: Deep Dive zu Dir selbst. Raum für persönliche neue Perspektiven, Entwicklung, Klarheit und das, was Du wirklich willst im Leben.
Symbiose, Verstrickung und gesunde Autonomie – Wege aus toxischer Abhängigkeit
Dieses Modul untersucht, wie sich menschliche Psyche und Bindungsfähigkeit entwickeln – und welche entscheidende Rolle sichere, nährende Beziehungen in den frühen Lebensjahren spielen. Es wird deutlich, wie traumatische Erfahrungen im Bindungssystem, insbesondere das Symbiosetrauma, zu Abhängigkeitsmustern und emotionalen Verstrickungen führen können, die sich bis ins Erwachsenenalter fortsetzen.
Anhand typischer Merkmale traumatisierter und überlebensgesteuerter Anteile werden die Dynamiken ungesunder Bindungen erkennbar gemacht. Zudem werden erste Schritte aufgezeigt, wie sich diese Muster bewusst lösen lassen, um zu mehr innerer Freiheit, klarer Identität und gesunder Autonomie zu gelangen.
Kursinhalt
- Unterscheidungen verschiedener Traumata
- Von der Theorie zur praktischen Anwendung
- Entwicklung und Stärkung der gesunden Ich-Identität
- Analyse dysfunktionaler Überlebens-Ich-Strukturen
- Integration abgespaltener Gefühle
- Selbstreflektion und Selbsterkenntnis eigener Denk- und Handlungsmuster
- Realität, Wahrheit und Klarheit angemessen zum Ausdruck bringen
- Gesunde stabile Bindungen eingehen und ungesunde instabile aufgeben.
- Gesunde Symbiose und toxische Abhängigkeit (Theorie)
- Die Wunde der Ohnmacht und Gefühls - Verstrickungen (Praxis Resonanzarbeit)
Für
alle Interessierten, Komplementärtherapeuten und Ärzte aller Fachrichtungen, sowie Fachkräfte aus Psychologie, Pädagogik, Heilpraxis und Pflege, die mit Menschen arbeiten, die unter den Folgen chronischer Symptome sowie psychischer und körperlicher Traumatisierungen leiden.Neben fundiertem fachlichem Wissen bietet der Kurs einen hohen Anteil an Selbsterfahrung, um das Erlernte tiefgehend zu verankern und persönlich erfahrbar zu machen.

Kursdaten | Datum
Do. 19.03.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
Fr. 20.03.2026
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112,
Ikamed Zürich, Niederdorf
|
Anzahl Weiterbildungsstunden | 14 Stunden |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 650.00 CHF |
Weitere Info | Dies ist eines der 5 Module des Trauma-Kurses - alle 5 Module zusammen sind als Gesamtblock kostengünstiger buchbar. Jedes Modul à 2 Tagen ist jeweils mit einem Theorietag und einem Praxistag mit Selbsterforschungsteil aufgebaut. Beide Dozentinnen sind während der ganzen Zeit gemeinsam für Dich vor Ort. Die Plätze sind stark begrenzt. |