Susanne Mayer

Susanne Mayer
Psychologin und dipl. Kunsttherapeutin
Master of Arts UZH
Master of Science UZH
Beruf: Kursleitung Med. Basis, Dozentin Tronc Commun, Psychopathologie und Kurse
Kurse
Schizophrenie und Wahn - warum es keine gespaltene Persönlichkeit ist
Märchen & Psychologie - Praxistools für Deine Arbeit mit Gross und Klein
Depression, Bipolare Störungen und andere Erkrankungen des Affektes - wie „Schweremut“ behandelt wird
Ängste und Zwänge; wenn Angst, Waschen oder Zählen den Alltag dominieren
Drama, Stolz und Selbstdarstellung: Gesprächsführung leicht gemacht
Reaktionen auf schwere Belastungen, Traumata und Somatoforme Störungen - wenn sich die Seele auf dem Körper abbildet
Essstörungen und Schlafstörungen - wenn psychische Probleme unsere Grundbedürfnisse aus dem Takt bringen
Persönlichkeitsstörungen; was ist „Borderline“ und „Narzissmus“?
Medizinischer Basiskurs - Mittwochabendkurs - virtuell
Suizidalität - wie begegnet man Menschen mit Suizidgedanken?
Die Pathologie der Psyche: Was ist normal?
Ab wann kann ein Gefühl krank machen?
Demenz und Alzheimer - über das Vergessen
Von der Suche zur Sucht: Was steckt wirklich dahinter?
Schizophrenie verstehen: Jenseits des Wahnsinns – hin zur Menschlichkeit
Depression, Bipolare Störungen und andere Erkrankungen des Affektes - wie „Schweremut“ behandelt wird
Ängste und Zwänge; wenn Angst, Waschen oder Zählen den Alltag dominieren
Gesundheitsverständnis - BG 101
Reaktionen auf schwere Belastungen, Traumata und Somatoforme Störungen - wenn sich die Seele auf dem Körper abbildet
Ess- und Schlafstörungen: wenn psychische Probleme unsere Grundbedürfnisse aus dem Takt bringen
Persönlichkeitsstörungen; was ist „Borderline“ und „Narzissmus“?
Suizidalität - wie begegnet man Menschen mit Suizidgedanken?
«Es freut mich sehr, Dir das IKAMED Team vorzustellen. Ich bin stolz auf unser Team, welches aus Ausbildungsleitern, Dozenten, Studi-Corner Ladies, dem Shop, Mentoren, Gastreferenten besteht - und nicht zuletzt aus allen, die hinter den Kulissen ihren Einsatz geben und somit das IKAMED bilden.
Wir sind ein offenes, intuitives und sehr flexibles Team, das sich gegenseitig ergänzt und unterstützt. Es ist mir eine grosse Freude, mit ihnen allen unterwegs zu sein.»
Martina